Integrative Körperarbeit und Bewegungstherapie

Was ist integrative Körperarbeit und Bewegungstherapie?

Methoden:

Die integrative Körperarbeit und Bewegungstherapie setzt sich aus drei Methoden zusammen: 

Body-Mind Centering® widmet sich u.a. dem Kennenlernen und Erspüren anatomischer sowie physiologischer Strukturen. Hier werden die Körpersysteme wie Knochen, Muskeln, Flüssigkeiten, Organe, Drüsen oder Nerven erforscht. Ein wichtiger Teil ist die Arbeit mit frühkindlichen Bewegungsmustern und Reflexen, sowie das "Repatterning". Beim "Repatterning" geht es um das neu erlernen von bestimmten Bewegungen.

Authentic Movement ist ein Bewegungsritual, dass uns darin unterstützt bewusst in der Gegenwart zu sein. Wir gelangen so an unsere unbewussten Gefühle, Bilder und Eindrücke und geben dem Körper einen Raum, sich seinem Bedürfnissen entsprechend zu bewegen. Dabei werden die Bewegungen weder im positiven noch negativen Sinn bewertet.

Mit Hilfe der Somatischen Psychologie können bestimmte körperliche Symptome psychologisch bzw. psychologische Elemente körperlich erforscht werden. Dabei wird ein bewusster Dialog mit der intuitiven und oft unbewussten körperlichen Erfahrung geführt.

Entstehung:
Integrative Körperarbeit und Bewegungstherapie wurde von Linda Hartley (UK) entwickelt. Die in Deutschland noch recht unbekannte Methode beruht im Wesentlichen auf den Prinzipien des Body-Mind Centering®, der authentischen Bewegung (Authentic Movement) und der somatischen Psychologie. Dabei hat Linda Hartley diese Ansätze zusammen gebracht, um unser Wachsen und Heilen zu unterstützen.

Praxis:
Eine Sitzung kann aus Gespräch, Körperarbeit (Berührung, Massage), freier Bewegung und Körperübungen in Abhängigkeit der aktuellen Bedürfnisse bestehen. Dabei kann eine Stunde einzelne Elemente oder alles gemeinsam enthalten. Wichtig ist dabei, die aktive Beteiligung des Klienten am Prozess und den gemeinsamen Dialog über den Prozess während der Stunde. Eine Sitzung dauert in der Regel 75 min. Zu Anfang benennen wir das Thema, um das es gehen soll, und finden eine Herangehensweise. Bequeme und bewegungsfreundliche Kleidung sind wichtig. Am Stunde schliesst mit einem kurzen Gespräch ab.

Wirkung:
Wir werden darin gestärkt, am eigenen Heilungsprozess aktiv und kreativ teilzunehmen, Vertrauen für unser körpereigenes Wissen zu entwickeln und zu lernen, wie wir Zugang zu unseren Heilungsressourcen gewinnen können. Körperarbeit, Übungen und Bewegungen können zu einer Steigerung der eigenen Fähigkeiten führen. Insgesamt ist es eine sanfte Arbeit, die uns zu einem Gefühl des Wohlbefindens mit unserem Körper und unseren individuellen Fähigkeiten bringt. Wir fühlen uns in unserem Körper und im Leben „Zu-Hause” und können im Jetzt präsent sein, egal ob wir eine angenehme oder stressige Lebenssituation erleben.

Mehr Information: 
www.lindahartley.co.uk
Linda Hartley: "Wisdom of the Body Moving"
Linda Hartley: "Somatic Psychology"
Bonnie Bainbridge Cohen: "Sensing, Feeling and Action"
Janet Adler: "Conscious Body Moving"

News

Difficulties with the booking?

Dear friends of the Somatic Academy (SAB),

As some of you

Somatic Yoga Teacher Training

Somatic Yoga is an open yoga system which,

Become a Somatic Movement Educator | Start Jun 23, 2025

Somatics is a distinct professional field concerned with the

Somatics & Trauma

A significant proportion of traumatic experiences are stored in the

KOMPASS funding & support for Somatic Trainings

What options of funding and support are available for our

Become a Somatic Movement Educator

Somatics is a distinct professional field concerned with the

What is Somatics?

As a relatively new term, Somatics defines a variety of