Somatische Geschichten I: Frühe Leiberfahrung und Resonanz

Lesebühne Denkwerkstatt - Somatische Geschichten I: Frühe Leiberfahrung und Resonanz

Lesebühne Denkwerkstatt mit Undine Eberlein

In diesem neuen und experimentellen Format von Abendveranstaltungen wollen wir literarische Lesung, theoretische Reflexion und gemeinsames Gespräch zu zentralen Fragen der Gegenwart verbinden. Damit soll ein Raum für Erfahrungen und kreativen Austausch performativer, ästhetischer und philosophischer Art geschaffen werden.

Die ersten beiden Abende „Odyssee des Bewusstseins“ sind dem viel diskutierten Thema „Bewusstsein“ gewidmet. Dabei soll es u.a. um das umstrittene Verhältnis von Bewusstsein, Körper und Gehirn und sowie um die Bedeutung außeralltäglicher Bewusstseinszustände bzw. Erfahrungs- und Erkenntnisweisen gehen.

Themenschwerpunkt an diesem Abend

Undine Eberlein und Somatische Geschichten I: Frühe Leiberfahrung und Resonanz

Wie begegnen wir mit unserem spürenden, fühlenden Körper-Leib der Welt bzw. wie begegnet sie uns? Wie erleben wir unser erstes Begehren, wie erfahren wir die Liebe, noch bevor wir eine Sprache dafür haben? Nach einer Lesung von Ausschnitten der ersten von fünf 'somatischen Liebesgeschichten' aus meinem Romanprojekt 'Vom Leichtsinn der Seesterne' wollen wir über diese Fragen und Erfahrungen sprechen.

 

Weitere Temine und Themen sind unter 'Ausführliche Information' zu finden.

Ausführliche Seminarinformationen

Seminarleiter*innen

20190918_sab team_Undine Eberlein.jpg

Dr. Undine Eberlein

undine.eberlein@gmail.com 

Philosopher, author, research in the field of body phenomenology, course leader Tai Chi and Qi Gong.

Studies at the FU Berlin and doctorate in philosophy on "Einzigartigkeit. Das romantische Individualitätskonzept der Moderne" (Campus 2000); research associate at the FU Berlin and University of Magdeburg as well as lecturer in adult education; in addition, training as a course instructor in autogenic training, Tai Chi and Qi Gong as well as somatic research; research in the field of body phenomenology and editing of an anthology "Intercorporeity, Movement and Tacit Knowledge - Zwischenleiblichkeit und bewegtes Verstehen".

sab team_Helmut Fallschessel_ 500x416.jpeg

Helmut Fallschessel

Philosopher and lecturer M.A.

Studied philosophy, religious studies and ethnology in Tübingen and Berlin; works as a philosopher, freelance lecturer and author; specializes in social philosophy, anthropology, epistemology, history of knowledge, philosophy of mind, body phenomenology, etc.

Kosten

12€ | 10€ ermäßigt

Anmeldeinformationen

Zeiten
20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Berlin
Somatische Akademie Berlin
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor
Preise
  • Sozialpreis: 10.00 EUR
  • Full Price: 12.00 EUR
Zahlung Banküberweisung, PayPal

Lehrer

Dr. Undine Eberlein
Helmut Fallschessel

Daten & Kosten

KursspracheDE
Kurskosten
  • Sozialpreis 10.00 EUR
  • Full Price 12.00 EUR
ZahlungBanküberweisung, PayPal
VeranstaltungsortBerlin
Somatische Akademie Berlin
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor