Willkommen in der SAB
Das Anliegen der Somatischen Akademie Berlin ist es somatische Methoden in ihrer Perspektivenvielfalt, ihrem Potential und ihren Grenzen zu erforschen. Die Somatik körperlich erfahrbar zu machen, theoretisch einzubetten und im Sinne einer gesellschaftlichen Teilhabe sinnvoll etwa im Bereich künstlerischer Forschung oder allgemeiner Gesundheitsprävention stärker zu etablieren - das ist unser gemeinsames Ziel.
Unser Engagement gilt im Besonderen der Diversität somatischer Körperansätze. Diese besondere Betonung der Interdisziplinarität in unseren Angeboten soll eine methodenübergreifende Zusammenarbeit langfristig stärken. Mit unseren fachübergreifenden Angeboten an Aus- und Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Somatik im Tanz, im Yoga, im Bereich Ausdruck, Stimme und Spiel, in pädagogischen Kontexten (Kindheitspädagogik, Körper- und leiborientierte Gerontologie) bilden wir mit unserem Dozent*innen Team leidenschaftlich aus auf professionelle Weise somatisches Erfahrungswissen zu unterrichten.
Ausgewählte Veranstaltungen
Somatic Yoga
Somatic Yoga ist eine Synergie aus traditionellen fließenden Yoga-Praktiken & dem Kernwissen aus Feldenkrais Methode, Continuum & Atemarbeit nach Prof. Ilse Middendorf...
Seminarleiter*in Marion Evers
Body-Mind Centering® und Tanz
Body-Mind Centering ist ein somatischer Ansatz, der einen Weg bietet, den eigenen Körper von der zellulären bis zur Makrostruktur zu erforschen. Jede Klasse bietet eine...
Seminarleiter*in Heike Kuhlmann
UMDREHUNGEN // REVOLUTIONS Somatische Choreografie & Performance
Erleben, wie der spürende und gespürte Körper unser Tanzen durchdringt! Erlernen, wie zwischen Bekanntem und Unbekanntem neue, eigene Kompositionen entstehen! Somatik als...
Seminarleiter*in Katja Münker
Roots & Evolution Grundlagen der somatischen Kreativität
//ROOTS möchte durch somatischen Methoden die Wurzeln stärken, die wir in und für kreative Prozesse brauchen. Erfahrbare Anatomie basierend auf Body-Mind Centering eröffnet...
Seminarleiter*in Heike Kuhlmann, Andrew Wass
Continuum Intensiv
Termine für 2022: 18. Mai, 15. Jun, 14. Sep, 12. Okt und 16. Nov Eine typische Continuumstunde nutzt Atem, Tonvibration, - minimale und vernetzende organische,...
Seminarleiter*in Kai Ehrhardt