Alumn*ae- Netzwerk der Somatischen Akademie Berlin
Der Begriff Alumnus (m; Pl.:-i) bzw. Alumna (f.; Pl.:-ae) kommt aus dem Lateinischen und wörtlich "Genährte" (von alere: ernähren). Um der geschlechtlichen Vielfalt in unserem Netzwerk gerecht zu werden, benutzen wir die weibliche Pluralform mit *.
Mit „Alere- ernähren“ wollen wir sowohl die Gemeinschaft der Absolvierenden der Somatischen Akademie weiter nähren. Wir möchten Absolvierenden und Teilnehmenden von Fort- und Ausbildungen der Somatischen Akademie Berlin (SAB) SAB die Möglichkeit geben, sich regelmäßig auszutauschen, sich zu vernetzen und gemeinsam weiter zu forschen.
Offenes Alumn*ae Treffen SAB am 3. Dienstag im Monat 20-22 Uhr
Regelmäßiger Austausch schafft Verbindung und baut Gemeinschaft. An jedem 3. Dienstag im Monat von 20.00 - 21:30 Uhr findet das allgemeine SAB-Alumn*ae Treffen statt. Dies ist ein offenes Treffen zum Kennenlernen von Absolvierenden anderer Fort- und Ausbildungen der SAB. Es ermöglicht ein Wiedertreffen von Teilnehmenden aus dem eigenen Jahrgang und erleichtert das Finden von Mitstreiter*innen für Projekte rund um die Somatik. Das praktische Erleben von neuem somatischem Input hält den Anschluss an die somatische Arbeit für alle Teilnehmer*innen lebendig.
Offene Klasse der Alumn* am 1. Dienstag im Monat 20-21:30 Uhr in der SAB
An jedem 1. Dienstag im Monat bieten die Alumn* der Somatischen Pädagogik eine somatische Klasse zum Mitmachen an. Diese kann auf Spendenbasis besucht werden. Die Spenden gehen an von den Alum*ausgewählte Projekte.
Arbeitsgruppen der Alumn*ae:
Die Alumn*ae können sich Teil der Gruppe auf der Plattform wechange werden. Wechange ermöglicht Austausch, Videokonferenz, das Teilen von Dateien, das Erstellen von Padlets.
https://wechange.de/group/alumnae-der-somatischen-akademie-berlin/
Mitglied können Absolvent*innen und Teilnehmende von Fort- und Ausbildungen der SAB werden.
Möchtest Du Mitglied werden, schreibe bitte eine Email an: info@somatische-akademie.de