Yoga & Somatics bei Endometriose

Yoga & Somatics bei Endometriose

DE | 1x Woche

Dieser zehnwöchige Bewegungskurs in einer festen Gruppe unterstützt Menschen auf ihrem selbstbestimmten Weg im Umgang mit den Erkrankungen Endometriose oder Adenomyose. Auch Menschen mit starken Regelschmerzen, PMS, Vaginismus, Myomen, Zyklusstörungen oder ähnlichen Erkrankungen können von diesem Kursangebot profitieren.

Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns die Potenziale von Yoga, somatischer Körperarbeit und Tanz für den Umgang mit Endometriose/Adenomyose und verwandten Erkrankungen zu entdecken. Achtsame Bewegung unterstützt den Körper ganz wesentlich in der Regulation des Hormon-, Nerven- und Organsystems, regt den Blutfluss an und löst Verwachsungen und Verspannungen. Körperarbeit hilft außerdem, mit Begleiterscheinungen von Endometriose umzugehen, wie Schmerzen, Erschöpfung oder Ängsten, und den Körper wieder als verlässlichen Partner wahrzunehmen.

1,5h Yoga & Somatics bei Endometriose | Donnerstag | 1x Woche

Serie mit 10 Einheiten | 27. März - 26. Juni 2025 | donnerstags | 19:35 - 21:05 Uhr
Zentrum für Yoga & Stimme 3. OG | Einstieg bis 10. April möglich
 
Im Fokus der Kursserie steht die Entwicklung von Akzeptanz, Leichtigkeit und Selbstfürsorge, Freude an Bewegung und die Stärkung einer vertrauensvollen Beziehung zum Körper. Der Kurs ist für dich, wenn du Freude hast an somatischem Yoga, freier Bewegung und offen bist für achtsame Berührung in Form von Partner*innenarbeit. 

Alle Gender Identitäten sind willkommen. Wenn du kürzlich eine OP hattest kannst du auch teilnehmen, aber sprich am besten vorab mit deinem*r Ärzt*in worauf du achten solltest. Yoga, Somatics oder Tanz Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Der Kurs findet in Präsenz statt. Wir arbeiten in einer festen Gruppe mit maximal 13 Teilnehmer*innen. Die einzelnen Klassen werden abwechselnd von uns, Lea Lechler und Maureen Noe, gestaltet. Wir sind Endometriose Betroffene und ausgebildete Yogalehrerin und Tanzpädagogin, aber keine Medizinerinnen. Eine eigenverantwortliche Arbeit mit dem Körper ist Voraussetzung. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung bitte direkt Maureen Noe und Lea Lechler kontaktieren.

Aufgrund der Feiertage findet am 17.04., 01.05., 08.05. und 29.05 kein Kurs statt.

Für wen ist dieser Kurs?

Das Angebot richtet sich an Menschen mit oder mit Verdacht auf Endometriose oder Adenomyose. Alle Gender Identitäten sind willkommen. Auch Menschen mit starken Regelschmerzen, PMS, Vaginismus, Myomen, Zyklusstörungen oder ähnlichen Erkrankungen können von diesem Kursangebot profitieren. Wenn du kürzlich eine OP hattest kannst du auch teilnehmen, aber sprich am besten vorab mit deinem*r Ärzt*in worauf du achten solltest. Yoga, Somatics oder Tanz Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Der Kurs findet in Präsenz statt. Wir arbeiten in einer festen Gruppe mit maximal 13 Teilnehmer*innen. Die einzelnen Klassen werden abwechselnd von uns, Lea Lechler und Maureen Noe, gestaltet. Wir sind Endometriose Betroffene und ausgebildete Yogalehrerin und Tanzpädagogin, aber keine Medizinerinnen. Eine eigenverantwortliche Arbeit mit dem Körper ist Voraussetzung.

Wer sind die Kursleiterinnen?

Lea Lechler (sie/ihre)
Lea Lechler ist Tänzerin, Tanzpädagogin, Lernende, Endometriose Betroffene und vieles mehr. Sie arbeitet als Performerin und in der Berufsausbildung für Schauspieler*innen in den Bereichen: Physical Theatre, Tanz, Improvisation, somatische Methoden und kreative, disziplinübergreifende Praxis. Der somatische Ansatz zieht sich durch alle ihre Wirkungsfelder, verbunden mit dem Wunsch durch ein achtsames Hinhören in eine liebevolle Verbindung zum eigenen Körper zu gelangen, um kreativ und geduldig mit Herausforderungen umzugehen.
 
Maureen Noe (sie/ihre)
Maureen Noe ist Endometriose Betroffene und somatische Yogalehrerin mit Weiterbildungen in traumasensitivem Yoga, Body-Mind Centering® und weiteren somatischen Methoden. Sie lebt in Berlin und bietet dort Bewegungsklassen an, die Yoga, Somatik und Embodiment Methoden integrieren. Maureen legt Wert auf eine selbstbestimmte und von gesellschaftlichen Begrenzungen befreiende Praxis, auf Solidarität und Gemeinschaft.

Angebote

Zur Zeit sind für diese Auswahl keine Events vorhanden

News

Buchungsprobleme?

Liebe Freund*innen der Somatischen Akademie (SAB),

wie

Somatic Yoga Teacher Training

Somatisches Yoga ist ein offenes Yoga-System, das im

Werde somatische*r Bewegungspädagog*in | Start 23. Juni 2025

Die Somatik ist ein eigenständiges Berufsfeld, das sich mit

Somatik & Trauma

Ein wesentlicher Teil traumatischer Erfahrungen wird im Körper gespeichert, weshalb

KOMPASS Förderung & Unterstützung somatischer Aus- und Fortbildungen

Welche Möglichkeiten der Förderung und Unterstützung gibt es für unsere somatischen Aus-

Ausbildung in somatischer Bewegungspädagogik

Die Somatik ist ein eigenständiges Berufsfeld, das sich mit

Was ist Somatik?

Somatics ist ein relativ neuer Begriff für eine Vielzahl von