
- Tonus
Somatic Voice Modul 2
Flexibilität & Aufrichtung, Wirbelsäule & Balance, Hören & Lauschen
„Musikhören ist die Geste, welche die Haut überwindet, indem sie sie aus Grenze in Verbindung verwandelt."
W. Flusser
In unserem zweiten, einzeln buchbaren Stimmwochenende berühren wir mit den Methoden Inside Voice, Erfahrbare Anatomie, IBMT und Atem-Tonus-Ton aus verschiedener Perspektive das Thema der mühelosen Aufrichtung im Stimmklang: Tonus & Elastizität, ‚yield' and ‚push’, 'sich tragen lassen' und 'widerstreben'.
Die Erfahrung unserer inneren und äußeren Aufrichtung ist zutiefst verbunden mit unserem Atemgeschehen und unserem Ohr als komplexes Sinnesorgan. So widmet sich die Erfahrbare Anatomie dem Ohr in seiner Faszination als bereits embryonal früh ausgeprägtes Sinnesorgan, das uns wesentlich in unserer Erfahrung und Orientierung von Innen- & Außenraum prägt und einbettet / ’embedded’.
Vorerfahrung ist nicht notwendig - nur Freude an der Entdeckung der eigenen Stimme.
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Marion Evers
evers@somatische-akademie.de
Gründerin der Somatischen Akademie Berlin, Studium der Theater-, frz. Linguistik & Politikwissenschaft Köln, Berlin, Marseille, M.A "Vom Schauspieler zum Performer"1998, Studien zu Performance Arts, Arbeit im Bereich Regie/Dramaturgie, Sprecherin, Moderatorin. Das Interesse an stärkerer Einbindung von Theorie und Praxis führt zu Gründung der Somatischen Akademie, Embodiment-Forschung, Leibphänomenologische Grundlagen, Critical Somatics, Social Body & Body Politics in Bezug auf somatische Praktiken in ihrer sozialen und politischen Relevanz von "Somatics" heute.
Somatic Movement Educator (RSME/ISMETA), Somatic Yoga & Somatic Voice Aus- und Fortbildung, Yogalehrerin (BDY/EYU), Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf

Corinne Castelli
corinnecastelli.de
Corinne Castelli studierte Schauspiel in Mailand und arbeitete bis 2010 u.a am Staatstheater in Modena und Rom. Sie ist zertifizierte Stimmpädagogin nach der Lichtenberger© Methode für angewandte Stimmphysiologie und unterrichtet in Berlin. Seit 2009 beschäftigt sie sich mit BMC® (Body Mind Centering) und erforscht die Wechselbeziehung zwischen Stimmfunktion und Bewegung. Ihre Leidenschaft ist es, die faszinierende Anatomie und Physiologie der Stimme in ihrer pädagogischen Arbeit erfahrbar zu machen.

Bettina Spreitz-Rundfeldt
Atem- und Gesangspädagogin, Sängerin
In Workshops und in der Einzelarbeit verbindet sie ihre langjährige gesangspädagogische Erfahrung an der Universität der Künste Berlin mit ihrer Tätigkeit als Atempädagogin, Dozentin für Atem-Tonus-Ton® und Dozentin an der SAB in der Fortbildung Somatic Voice.
Ihre Passion ist, mit singenden Menschen auf dem Weg zu ihrer verkörperten Stimme in Körper-, Atem- und Bewegungsarbeit zu forschen.
Kosten
Grundpreis pro Wochenende: 210 €
Sozialpreis: 180 €
Anmeldeinformationen
BerlinZYS 3.OG
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | rear building in 2nd backyard
3rd floor
- Sozialpreis: 180.00 EUR
- Full Price: 210.00 EUR