
- Somatic Voice Fortbildung
DE+EN | Fortbildung für somatische Stimmentfaltung
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Marion Evers
evers@somatische-akademie.de
Gründerin der Somatischen Akademie Berlin, Studium der Theater-, frz. Linguistik & Politikwissenschaft Köln, Berlin, Marseille, M.A "Vom Schauspieler zum Performer"1998, Studien zu Performance Arts, Arbeit im Bereich Regie/Dramaturgie, Sprecherin, Moderatorin. Das Interesse an stärkerer Einbindung von Theorie und Praxis führt zu Gründung der Somatischen Akademie, Embodiment-Forschung, Leibphänomenologische Grundlagen, Critical Somatics, Social Body & Body Politics in Bezug auf somatische Praktiken in ihrer sozialen und politischen Relevanz von "Somatics" heute.
Somatic Movement Educator (RSME/ISMETA), Somatic Yoga & Somatic Voice Aus- und Fortbildung, Yogalehrerin (BDY/EYU), Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf

Dr. Undine Eberlein
undine.eberlein@gmail.com
Philosophin, Autorin, Forschung im Bereich Leibphänomenologie, Kursleiterin Tai Chi und Qi Gong
Studium an der FU Berlin und Promotion in Philosophie über „Einzigartigkeit. Das romantische Individualitätskonzept der Moderne“ (Campus 2000); Wissenschaftliche Mitarbeiterin der FU Berlin und Universität Magdeburg sowie Dozentin der Erwachsenenbildung; daneben Ausbildung zur Kursleiterin in Autogenem Training, Tai Chi und Qi Gong sowie somatische Forschung; Forschung im Bereich Leibphänomenologie und Herausgabe eines Sammelbandes „Intercorporeity, Movement and Tacit Knowledge - Zwischenleiblichkeit und bewegtes Verstehen“.

Bettina Spreitz-Rundfeldt
Atem- und Gesangspädagogin, Sängerin
In Workshops und in der Einzelarbeit verbindet sie ihre langjährige gesangspädagogische Erfahrung an der Universität der Künste Berlin mit ihrer Tätigkeit als Atempädagogin, Dozentin für Atem-Tonus-Ton® und Dozentin an der SAB in der Fortbildung Somatic Voice.
Ihre Passion ist, mit singenden Menschen auf dem Weg zu ihrer verkörperten Stimme in Körper-, Atem- und Bewegungsarbeit zu forschen.
Kosten und Daten
Kosten
Daten
| |
Intensivwoche (optional) | 19.05. - 23.05.2025 | Stimmwoche zur Roy Hart Stimmarbeit | mit Walli Höfinger |
Curriculum der gesamten Somatic Voice Fortbildung 2025-2026
7 Module | Freitag 18:00 Uhr - Sonntag 14:00 Uhr | Intensivwoche Montag - Freitag 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Modul 1 | 23.05. - 25.05.2025 | Atem- und Klangvertiefung 1 | mit Marion Evers & Bettina Spreitz-Rundfeldt |
Modul 2 | 27.06. - 29.06.2025 | Atem- und Klangvertiefung 2 | mit Marion Evers & Bettina Spreitz-Rundfeldt |
Modul 3 | 19.09. - 21.09.2025 | Kollektive Stimmen und individueller Gesang | mit Marion Evers & Martin van Emmichoven |
Modul 4 | 17.10. - 19.10.2025 | Sprechen und Sprache | mit Marion Evers, Bettina Spreitz-Rundfeldt & Dr. Undine Eberlein |
Modul 5 | 28.11. - 30.11.2025 | Kollektive Stimmen und Chorgesang | mit Martin van Emmichoven |
Modul 6 | 23.01. - 25.01.2026 | Somatic Voice Didaktik | mit Marion Evers & Bettina Spreitz-Rundfeldt |
Modul 7 | 20.02. - 22.02.2026 | Integration und Performance | mit Marion Evers, Martin van Emmichoven & Bettina Spreitz-Rundfeldt |
Intensivwoche (optional) | tba 2026| Stimmwoche zur Roy Hart Stimmarbeit | mit Walli Höfinger |
Fragen bitte direkt per E-Mail an info@somatische-akademie senden.
Anmeldeinformationen
BerlinSomatische Akademie Berlin
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor
- Full Price: 1700.00 EUR