
- Somatic Reset
Das dreitägige Programm ist verwurzelt in Body-Mind Centering®, der Polyvagal-Theorie und Compassionate Inquiry®. Es kombiniert somatische Praktiken, Bewegung, Berührung, Achtsamkeit und trauma-informierte Methoden, um einen sicheren und unterstützenden Raum zu schaffen. Die Teilnehmenden erkunden ihr Nervensystem, die organischen Körpersysteme und ihre Emotionen, lernen das Zusammenspiel von Aktivierung und Ruhe, bewussten und unbewussten Prozessen sowie Bindung und Authentizität zu erkennen. Zentrale Themen sind Verkörperung, Regulierung des Nervensystems, Beziehungsdynamiken und emotionale Integration. Das Programm orientiert sich an drei Leitprinzipien: somatische Führung, lebendige Neurowissenschaft und die Kraft der Gemeinschaft.
Das Event ist trauma-informiert und sicher, lädt zu Neugier, Experimentieren und Vertrauen in die Signale des eigenen Körpers ein. Jeder Tag widmet sich einer anderen Dimension: Erdung (Tag 1), Nervensystem und Geist (Tag 2), organische Systeme und Emotionen (Tag 3). Der Ansatz betont Verkörperung, emotionalen Fluss und Unterstützung durch die Gemeinschaft, um die Teilnehmenden zu einer vollständigen Wiederverbindung mit sich selbst zu führen.
Die Anmeldung läuft direkt über nachfolgende Webseite: somaticreset.org
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Alba Raventós
BMC®-Practitioner, Tanzpädagogin, Polyvagal Theory Certified, Occupational Therapist.
Alba ist somatische Pädagogin, Psychologin und Co-Direktorin von Ara en Moviment. Sie widmet sich der Unterstützung von verkörpertem Lernen und Transformation. Sie ist zertifiziert in Body-Mind Centering® (Berlin) und ausgebildet in Integrativer Körperarbeit, mit starkem Fokus auf die Regulation des Nervensystems durch die Polyvagal-Theorie.
Ihr Unterricht verbindet Körper-Geist-Bewusstsein, Bewegung und Gruppenarbeit und schafft sichere, transformative Räume, in denen Teilnehmende ihren Körper, ihre Emotionen und ihre Beziehungsdynamiken erforschen können. Alba vereint ihren klinischen Hintergrund in Psychologie mit somatischen Praktiken, um Einzelpersonen und Gruppen zu helfen, ihr Nervensystem zu regulieren, Präsenz zu entwickeln und verkörperte Selbstwahrnehmung zu erleben.
Sie bringt Präzision, Klarheit und Sensibilität in ihre Arbeit ein und bietet Werkzeuge, die Teilnehmende unterstützen, wieder Verbindung zu ihrem Körper aufzunehmen, emotionale Erfahrungen zu integrieren und neue Möglichkeiten für Bewegung, Ausdruck und Beziehungsqualität zu entdecken.

Selma Bozanic
Dancer, Performer, Biologist, Therapist.
Selma ist Biologin, somatische Pädagogin und Bewegungspädagogin mit über 30 Jahren Erfahrung in Tanz und körperbasierten Praktiken und mehr als 20 Jahren Begleitung therapeutischer Prozesse durch den Körper. Sie ist zertifizierte Kundalini-Yoga-Lehrerin, Therapeutin und Doula und ausgebildet in Compassionate Inquiry® (2023), Bewusster Kommunikation (2018) und Superhealth (2022).
Ihr Unterricht verbindet verkörperte Neurobiologie, somatische Erforschung und Regulation des Nervensystems. Selma schafft Räume, in denen Teilnehmende ihren Körper wahrnehmen, Bewegung erforschen und sicher mit Emotionen und Beziehungsdynamiken arbeiten können. Sie vereint wissenschaftliches Wissen mit jahrzehntelanger praktischer Erfahrung in Bewegung und Körperarbeit, um Teilnehmende zu tieferem Bewusstsein, Resilienz und Präsenz zu führen.
Selmas Ansatz betont die Integration von Körper und Geist, Co-Regulation in Gruppen und das heilende Potenzial verkörperter Praktiken. Sie ist bestrebt, Erfahrungen zu schaffen, die sowohl das Individuum als auch das kollektive Feld der Teilnehmenden transformieren.
Anmeldeinformationen
- Earlybird: 375.00 EUR
- Full Price: 425.00 EUR
Early Bird bis zum 16. Oktober
375 €