
- Radical Presence & Embodiment Skills als Ressourcen Modul 1
Modul 1 einzeln buchbar
In dieser vierteiligen Fortbildung geht es darum, die Verbindungen zwischen Körper und Geist bewusst zu erleben und den Körper als Instrument mit seinen Wahrnehmungen stärker einzusetzen. Gerade in der Begleitung von Prozessen im Beruf oder privat hängt unsere Ausstrahlungskraft und Wirksamkeit in großem Maße von unserer Präsenz und Verkörperung ab. Unseren Körper bewohnen, mit unseren Emotionen verbunden sein, im Fluss bleiben und gut verankert in den Kontakt gehen, sind Ressourcen, die unsere Resilienz stärken, Burnout vorbeugen und uns tiefe innere Freude schenken können.
Die werkstattartigen Workshops beinhalten viele Elemente der Selbsterfahrung zur Aneignung professioneller Kompetenzen des Embodiment. Neben Theorie, Körperarbeit und Wahrnehmungsübungen werden wir verschiedene Settings kollegialer Beratung, Bewegung & Tanz und Formen der Meditation kennenlernen und einüben.
Modul 1: Einführung & Ressourcen am 14./15.08.20
Modul 2: Embodiment & Trauma am 13./14.11.20
Modul 3: Selbst-Mitgefühl & Resonanz am 22./23.01.21
Modul 4: Transformation, Integration & Leichtigkeit am 05./06.03.21
Für Führungskräfte, Berater*innen und Therapeuten*innen
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Christa Cocciole
www.christacocciole.com
Bewegungstherapeutin - B.A. Psychologie und Tanz - Systemische Therapeutin (DGSF) - Integrative Körpertherapeutin
Christa Cocciole begleitet kreative Prozesse der Selbst-Entwicklung. Sie verbindet dabei ihren Hintergrund als Tänzerin & Choreografin mit ihrer systemischen Ausbildung und gut 20jähriger internationaler Praxis in Therapie, Beratung und Training. Im Schwerpunkt arbeitet sie aktuell in der Fliedner Klinik Berlin sowie in privater Praxis als Bewegungstherapeutin v.a. zum Umgang mit Stress und Trauma-Folgen. Klient*innen und Teilnehmende ihrer Kurse finden Inspiration in ihrem ansteckenden Enthusiasmus für Bewegung, ihrer Offenherzigkeit und ihrer erfrischenden Klarheit im Umgang mit Grenzen.
Kosten
Modul 1 (einzeln buchbar):
Frühbucherpreis: 150€ (bis 03.07.2020)
Vollpreis: 170€
Gesamte Fortbildung (Modul 1-4):
Frühbucherpreis: 660€ (bis 03.07.2020)
Vollpreis: 750€
Anmeldeinformationen
- Earlybird: 150.00 EUR
- Full Price: 170.00 EUR