
- Roots & Evolution Grundlagen der somatischen Kreativität
EMERGE // Fortbildung Teil 3
// ROOTS möchte durch somatischen Methoden die Wurzeln stärken, die wir in und für kreative Prozesse brauchen. Erfahrbare Anatomie basierend auf Body-Mind Centering eröffnet einen Raum in eine reiche, fein differenzierte Welt des Körpers - von der Wahrnehmung mikroskopisch kleiner Bewegungen wie die der Zelle bis zu großen Bewegungen der Knochen. Improvisationsstrukturen werden aus diesem Entdeckungsprozess entwickelt und mit somatisch basierter Tanztechnik begleitet. Die regelmäßige Authentic Movement Praxis unterstützt den eigenen künstlerischen Forschungsprozess durch seine Anbindung an die direkte Erfahrung des Moments aus dem Nicht Wissen heraus. Dadurch kann die Komplexität und Dimensionalität in der künstlerisch Forschenden und am Thema angebunden bleiben.
// EVOLUTION steht für das Einbringen, Entstehen und Entwickeln des künstlerisches Material. Das Material trifft auf einen Dialog mit somatisch-angebundenen ästhetischen Entscheidungskriterien. So wird das persönliche Material für die Performance geschärft. Abstraktion und Performativität werden möglich ohne Verlust der inneren Verbindung. Verkörperung kann entstehen. In diesem Prozess wird Selbstreferenz und selbstermächtigendes Handeln gestärkt. Spezifische Arbeits- und Gruppenprozesse ermöglichen ein für den künstlerischen Prozess produktives Aufdecken von Unsicherheiten, Unklarheiten und Fragestellungen. Gruppen-Feedback-Prozesse insbesondere nach Liz Lerman´s Critical Response katalysieren das Befragen, Selektieren und Ausarbeiten des künstlerischen Materials.
Auf diesem Weg entsteht eine starke, individuell wie kollektiv geprägte, somatisch angebundene Abschluss-Performance.
Inhalte der 5 Wochenenden:
Seeds // 26. - 28. Aug.
- Einstimmung, Body-Mind Centering, Authentic Movement, Contact Improvisation, Critical Response Process Liz Lerman, Künstlerische Forschung und Dokumentation
Semipermeable Membran // 07. - 09. Okt.
- Body-Mind Centering, Authentic Movement, Contact Improvisation, Scoring, Somatische basierte Tanztechnik, Bewegungsforschung zum Tanz, Künstlerische Forschung und Dokumentation
Arising Connection // 04. - 06. Nov.
- Contact Improvisation, Ensemble Thinking, Somatische basierte Tanztechnik, Zusammenführung des Materials, Konkretisierung der Abschlussperformance
Evolving between Form and Embodiment // 02. - 04. Dez.
- Somatik als Unterstützung im Gestaltungsprozess, Solo- und Gruppenarbeit, Balance zwischen Form und Embodimen
Reaching out // 04. - 05. Feb. 2023
- Abschlussperformance, Integration, Verkörperung und Präsentation, Feedback- und Reflektionsprozess Unbekanntes
Dieses Modul ist Teil der Fortbildung Emerge // Somatik im Tanz
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Heike Kuhlmann
www.heikekuhlmann.net
MSME, BMC®-Practitioner, Tänzerin, -pädagogin, Choreografin, MA Performance Studies/Choreography
Heike interessiert der menschliche Enfaltungsprozess. Dabei geht es ihr nicht nur um die individuelle Entfaltung, sondern wie Menschen sich auf Augenhöhe begegnen können. Strukturelle Bedingungen mit in die somatische Erfahrung hereinzunehmen ist für sie Bedingung für eine Kritische Somatik. Sie begleitet somatische Prozesse in Einzelsitzungen, Kursen, Workshops und Ausbildungen. In ihrer künstlerischen Arbeit sind Aktivismus und Somatik eingewoben. Mehr Informationen auf: www.somatik-tanz-choreographie.de, www.heikekuhlmann.net

Andrew Wass
www.wasswasswass.com
Andrew Wass stammt aus Südkalifornien und ist Choreograf, Tänzer und Forscher. Seine Interessen liegen an der Schnittstelle von Philosophie, Kognitionswissenschaft und improvisiertem Tanz. Er versucht, die Grenzen zwischen akademischer Forschung und Performance aufzulösen, indem er körperliche und kognitive Praktiken einander gegenüberstellt, um ihre theoretischen Gemeinsamkeiten zu entdecken. Diese Gemeinsamkeiten offenbaren dann mehr Potenzial in seiner Lehr- und Aufführungspraxis. Wass ist Mitglied von Lower Left und Absolvent des SoDA-Programms am HZT in Berlin und promoviert in Tanz an der Texas Woman's University.
Kosten
Daten:
Roots & Evolution | 5 Wochenenden |
Seeds | 26. - 28. Aug. 2022 |
Semipermeable Membran | 07. - 09. Okt. 2022 |
Arising Connection | 04. - 06. Nov. 2022 |
Evolving between Form and Embodiment | 02. - 04. Dez. 2022 |
Reaching out | 04. - 05. Feb. 2023 |
Kosten:
Grundpreis: 1080€
Early Bird: 900€ (bis 15.06.2022)
Anmeldeinformationen
BerlinSAB Studio 1
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor
- Earlybird: 900.00 EUR
- Full Price: 1080.00 EUR
Diese Workshop-Serie ist Teil der Fortbildung EMERGE / Somatik im Tanz.
Teilnehmer*innen der gesamten Fortbildung bekommen zusätzlich Mentoring für den eigenen Prozess.
Bei Fragen wenden Sie sich an Heike Kuhlmann.