LAST CALL // Somatic Yoga & Continuum Workshop mit Kai Ehrhardt // 22.-24.09.2023
Movement is what we are. Continuum und Yoga begegnen sich zu den Themen Tiefengewebsvernetzung, Eigenbewegung und fliessende Resonanz.
Die Stärke des Continuums mit seinem vielfältigen Material von Mikro- und Makrobewegungen, Atem- und Tonstrukturen dient als Vertiefung des selbsterforschenden Lernens auch im Bezug auf unsere Yogapraxis. Die Erweiterung der Kapazität dynamischer Stille und die Auflösung bekannter Strukturen in ein fließendes Modell der Kohärenz erlauben dem Leib angebundene Eigenbewegung zu entdecken und zuzulassen. Richten wir unsere Aufmerksamkeit und unseren Fokus bewusst auf die feineren Bewegungen, Formen und Strömungen, die vielleicht noch im unbekannten Territorium unseres Organismus liegen und darauf warten, auf neue Weise erlebt, gefühlt oder ausgedrückt zu werden ernähren sich Formen des Yogas durch Eigendynamik und Leichtigkeit.
- Methodenschwerpunkt: Yoga & Continuum
- Prinzipien: Tiefengewebsvernetzung / Raum- & Zeiterfahrung
- Philosophie
Für wen ist dieser vertiefende Workshop geeignet?
- Yoga-Lehrer*innen, die bereits eine Yoga-Basisausbildung genossen haben und Inspiration, sowie Reflexion für ihre eigene Arbeit suchen
- Yoga-Praktizierende, die einen neuen, spürend-wahrnehmenden Zugang finden möchten und ihre Praxis vertiefen wollen
- Forschende und Interessierte aller somatischen Methoden, die einen interdisziplinären Ansatz schätzen
- Pädagog*innen, Therapeut*innen, Ärzt*innen etc., die Impulse einer fundierten Körper- und Bewegungswahrnehmung suchen
Dieser Workshop kann unabhängig gebucht werden oder als Start in die Somatic Yoga Aufbauausbildung.
Erfahre mehr zum Somatic Yoga & Continuum Workshop mit Kai EhrhardtFr-So 22.-24. September 2023