2,5h Continuum Workshop

2,5h Continuum Workshop

Continuum ist ein somatischer Ansatz, der uns dazu einlädt, uns auf unseren Körper als einen lebendigen Prozess einzulassen. 

2,5h Continuum Workshop | Mittwoch | 1x Monat

Wir können erfahren, dass wir schon aus Bewegung bestehen, bevor wir diese aktiv tun. Mehr noch, wir kommen in unmittelbaren sensorischen Kontakt mit einer inhärenten regulativen Dynamik und Kommunikation, die alle Körperregionen umfasst.

Mittels Atem, Stimme und sanften Bewegungsstimulationen trainieren wir im Continuum eine besondere Form sensorischer Aufmerksamkeit. Das erlaubt uns, im Körperinnern entstehende Bewegungsimpulse wahrzunehmen und diesen Bewegungen bewusst Raum zu geben. Es werden komplexe und gleichzeitig wohltuende Prozesse der Selbstregulation ausgelöst,, die häufig mit mentaler und emotionaler Klarheit einher gehen – einem Gefühl von Genährtsein, Verbundenheit und Sicherheit. Von Teilnehmenden wird das oft als ein „nach Hause kommen“ beschrieben.

Möchtest du mehr über die somatische Methode Continuum erfahren?

Dann schau dir gern hier unsere Beschreibung an.

Wann findet der Continuum Workshop statt?

Kai Ehrhardt ist Mitglied in der Continuum Teacher Association und hatte die Ehre und das Privileg direkt von Emilie Conrad, der Gründerin von Continuum, zu lernen.

Daten 2025

  • 19. November - Kai Ehrhardt
  • 17. Dezember - Jo Koppe

Angebote

Continuum Workshop im November
Seminarleiter*in Kai Ehrhardt

Continuum Workshop im November

DE + EN | drop-in ohne Voranmeldung

2,5h Continuum Workshop | Mittwoch | 1x Monat Continuum ist bekannt für seinen Fokus auf Verlangsamung und feine, tiefe Spürerfahrungen, die in ein selbstregulatorisches...

News

Body-Mind Centering® Fortbildung

Wir erforschen Wahrnehmung auf feinster, zellulärer Ebene sowie ihren Ausdruck

Somatisches Basisjahr | Start 2026

Diese somatische Ausbildung fördert Bedingungen für eine ganzheitliche Entfaltung, macht

Continuum - nächster Zyklus startet im Feb 2026

Continuum kann unser Gefühl von Verbundenheit, unseren Bewegungsspielraum und unser allgemeines

Werde somatische*r Bewegungspädagog*in!

Die Somatik ist ein eigenständiges Berufsfeld, das sich mit

Somatik & Trauma

Ein wesentlicher Teil traumatischer Erfahrungen wird im Körper gespeichert, weshalb

KOMPASS Förderung & Unterstützung somatischer Aus- und Fortbildungen

Welche Möglichkeiten der Förderung und Unterstützung gibt es für unsere somatischen Aus-