Körperlandschaften

DE+EN | Serie 7 x Donnerstags

4 Sep. 2025 – 23 Okt. 2025

Sieben Ausflüge in den bewegten Körper

Was haben unsere Füße zu erzählen, die bereits so viel Neuland betreten haben?

In diesem Kurs unternehmen wir Ausflüge, Spritztouren, Spazier- und Rundgänge durch unseren Körper. Dabei begegnen wir den unterschiedlichen Qualitäten und Stärken, die in ihm verborgen liegen. Die Schatzsuche wird auf jeden Fall erfolgreich sein, denn es gibt zahlreiche und vielfältige Möglichkeiten zu entdecken.

Gemeinsam erforschen wir auf spielerische Weise verschiedene Bewegungsqualitäten und tauchen in ein somatisches Spürfeld ein. Wir erleben und verbinden uns mit unseren Körperlandschaften in einem kreativen Raum, der angeleitete und freie Elemente verbindet. Dabei treffen Übungen und Bewegungsimprovisationen aus unterschiedlichen Körperpraktiken wie somatisches Yoga, Feldenkrais und zeitgenössischer Tanz auf kreatives Schreiben, Kritzeln oder Malen. Wir erkunden allein, zu zweit und in der Gruppe.

Wie möchte sich unsere Wirbelsäulen bewegen, so dass wir uns aufgerichtet und selbstbewusst fühlen? Wie stabil und kraftvoll sind eigentlich unsere Beine und wie bleiben wir in Balance? Wohin wollen unsere Schulterblätter fliegen? Und was für ein Gefühl ist das Bauchgefühl?

Somatische Körperarbeit hat das Potenzial durch achtsame Bewegung Achtsamkeit zu erleben, Ordnung und Leichtigkeit in Gedanken- oder Gefühlschaos zu bringen, eine vertrauensvolle Beziehung zum Körper zu stärken, Körper und Geist in Einklang zubringen, die Koordination und eine gesunde Haltung zu fördern, Verspannungen und Schmerzen zu lösen, Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern, Kreativität und Imagination an zu regen, das Nervensystem zu regulieren und Entspannung zu erleben, eine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen.

Anmeldungen oder Fragen per E-Mail: lea.lechler@gmail.com

 

Photo credit: Arianna de Angelis

Ausführliche Seminarinformationen

Seminarleiter*innen

sab team_Lea Lechler_500x416.jpeg

Lea Lechler

lea.lechler@gmail.com 
linktr.ee/lealechler

Somatics, dance, physical theatre and teacher

Lea bewegt sich in den Bereichen: Physical Theatre, Tanz, Improvisation, Somatics und disziplinübergreifende Praxis. Der somatische Ansatz zieht sich durch alle ihre Wirkungsfelder, verbunden mit dem Wunsch in eine vertrauensvolle Verbindung zum eigenen Körper zu gelangen. Dadurch erlebt und vermittelt sie Freiraum, Freiheit, Vertrauen in das Bauchgefühl, Selbstwirksamkeit, Freude und eine Verbundenheit, die eine friedliche Kommunikation zu sich und nach aussen zulässt.

Sie wurde an der Accademia Dimitri in Verscio, CH, in ArteZ, Hochschule für Zeitgenössischen Tanz in Arnheim, NL und am Tanz-Gymnasium in Essen Werden ausgebildet und hat sich an der Somatischen Akademie und an der Universität der Künste in Berlin weitergebildet.

Foto Credit: Arianna de Angelis

Kosten und Daten

Kurskosten: 100-120 €, Slidingscale, je nach Einkommen und Selbsteinschätzung,

kein Drop-in

Wann findet der Kurs statt?

7 Termine:

4./11./18./25.September

9./16./23.Oktober (kein Kurs am 2.10.)  

19.30-21.00 Uhr

Hinweis: Bitte den 30.10. als eventuellen Nachholtermin miteinplanen

Bitte direkt an die Kursleiterin bezahlen, und zur Anmeldungen oder bei weiteren Fragen direkt per E-Mail an Lea Lechler wenden.

Anmeldeinformationen

Zeiten
4 Sep. 2025 –
23 Okt. 2025
Veranstaltungsort
Berlin
ZYS 3.OG
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | rear building in 2nd backyard
3rd floor

Lehrer

Lea Lechler

Daten

KursspracheEN + DE
VeranstaltungsortBerlin
ZYS 3.OG
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | rear building in 2nd backyard
3rd floor