Embodied presence, listening practices / Konzentration auf die innere Lebendigkeit

Serie zur Unterstützung bei Brustkrebspatient*innen

16 Okt. 2023 – 18 Dez. 2023

Verkörperte Präsenz, Praktiken des Zuhörens
Konzentration auf die innere Lebendigkeit

Basierend auf der Danis Bois Methode/Perzeptive Pädagogik

Joséphine Evrard möchte sich mit diesem Kurs an Frauen wenden, die sich derzeit von einer Brustkrebserkrankung heilen oder vor kurzem geheilt wurden und das Bedürfnis haben, sich zu verbinden, ihre inneren Lebenskräfte zu aktivieren und zu stärken, um sich zu erneuern.

Bei ihr selbst wurde Brustkrebs diagnostiziert und während des gesamten Heilungsprozesses hat sie eine Ausbildung in Perzeptiver Pädagogik gemacht, und die Erfahrung gemacht, dass diese Arbeit eine wertvolle und große Unterstützung für ihre Heilung war, sie half vor allem dabei Vertrauen und Stabilität in ihr selbst zu finden und ihre einzigartige Beziehung zum Leben und zur Lebendigkeit zu stärken.

Am 24. September findet zur Einführung in die Perzeptive Pädagogik/Danis Bois Methode ein Workshop statt. Für weitere Informationen oder bei Fragen gern direkt Joséphine Evrard kontaktieren.

Ausführliche Seminarinformationen

Seminarleiter*innen

sab team_Josephine Evrard .jpg

Josephine Evrard

mariemathilde@gmx.de 

Choreographin, Performerin, künstlerische Coachin und Praktikerin der Perzeptiven Pädagogik/Faszientherapie Danis Bois Methode

Joséphine Evrard ist eine Choreografin und darstellende Künstlerin, die seit 1997 in Berlin lebt. Zu ihren eigenen choreografischen Arbeiten gehören u.a. "Embrace" in Zusammenarbeit mit Darko Dragičević, "The Root - dérives poétiques", "Splet okoliscin - Out of discord" in Zusammenarbeit mit Irena Tomažin.
Als Tänzerin und Performerin arbeitet sie u.a. mit Meg Stuart, Sandra Man, Clément Layes, Laurent Chétouane, Lindy Annis zusammen.

Joséphine Evrard gibt Körper- und Stimmtraining und begleitet künstlerische Prozesse von Choreographen u.a. Eszter Salamon, Meg Stuart, Anne- Mareike Hess und Anna Nowicka.

2019 wurde sie Praktikerin der Wahrnehmungspädagogik / Faszientherapie* Danis Bois Methode.

Indem sie sowohl künstlerische als auch therapeutische Praktiken integriert, interessiert sie sich dafür, wie Präsenz entsteht, sich manifestiert, transformiert, auflöst und welche Spuren Präsenz in einem inneren und äußeren Raum hinterlässt und wie beides in ständiger Resonanz steht.

Sie schafft poetische Räume, die Möglichkeiten bieten, neue Wahrnehmungsweisen zu entfalten und neue Perspektiven auf das zu schaffen, was wir sehen und hören. Seit einem Jahr entwickelt sie das "Listening Project", in dem sie erweiterte Möglichkeiten der Wahrnehmung und des Zuhörens aus einer verkörperten Präsenz heraus entwickelt und reflektiert.

Kosten

Kosten

Mindestteilnehmeranzahl: 6

110€ | 95€ early bird bis 2. Oktober 2023

Daten

16.10. - 18.12.2023 | montags 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Der Kurs pausiert am 30.10. und 11.12.

Anmeldeinformationen

Zeiten
16 Okt. 2023 –
18 Dez. 2023
Veranstaltungsort
Berlin
ZYS 3.OG
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin

Lehrer

Josephine Evrard

Daten

KursspracheEN + DE
VeranstaltungsortBerlin
ZYS 3.OG
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin