
Yoga & Somatics bei Endometriose - Yoga & Somatics bei Endometriose
DE | Serie 7 x Donnerstags
Ausgangspunkt ist die Frage: „Was brauche ich gerade?”
Es wird gelauscht, geforscht, ausprobiert und ausgeruht. Eine ehrliche und facettenreiche Selbstfürsorge wird geübt und praktiziert.
Durch sanfte und manchmal kraftvolle Bewegungen aus dem Hatha Yoga, der somatischen Körperarbeit und der Begegnung mit dem Atem; mal alleine, mal in Form von PartnerInnenarbeit wird das Spüren vertieft.
Körperarbeit hat das Potenzial, Akzeptanz und Leichtigkeit und eine vertrauensvolle Verbindung zum eigenen Körper zu stärken. Achtsame Bewegung reguliert zudem das Hormonsystem, das Nervensystem und die Organe, regt die Durchblutung an und löst Verwachsungen und Verspannungen. Körperarbeit unterstützt außerdem dabei, mit Begleiterscheinungen wie Schmerzen, Erschöpfung oder Ängsten umzugehen und trägt dazu bei, den Körper wieder als verlässlichen Partner wahrzunehmen.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit oder mit Verdacht auf Endometriose oder Adenomyose. Auch Menschen mit starken Regelschmerzen, PMS, Vaginismus, Myomen, Zyklusstörungen oder ähnlichen Erkrankungen können von diesem Kursangebot profitieren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine eigenverantwortliche Arbeit mit dem Körper ist Voraussetzung.
Anmeldungen oder Fragen unter: yogaundsomatics@gmail.com
Ausführliche Seminarinformationen
Für wen ist dieser Kurs?
Das Angebot richtet sich an Menschen mit oder mit Verdacht auf Endometriose oder Adenomyose. Alle Gender Identitäten sind willkommen. Auch Menschen mit starken Regelschmerzen, PMS, Vaginismus, Myomen, Zyklusstörungen oder ähnlichen Erkrankungen können von diesem Kursangebot profitieren. Wenn du kürzlich eine OP hattest kannst du auch teilnehmen, aber sprich am besten vorab mit deinem*r Ärzt*in worauf du achten solltest. Yoga, Somatics oder Tanz Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Der Kurs findet in Präsenz statt. Ich arbeite in einer kleinen Gruppe mit maximal 13 Teilnehmer*innen. Ich bin Endometriose Betroffene und ausgebildete Yogalehrerin und Tanzpädagogin, aber keine Medizinerin. Eine eigenverantwortliche Arbeit mit dem Körper ist Voraussetzung.
Wer ist die Kursleiterin?
Seminarleiter*innen

Lea Lechler
lea.lechler@gmail.com
linktr.ee/lealechler
Somatics, dance, physical theatre and teacher
Lea bewegt sich in den Bereichen: Physical Theatre, Tanz, Improvisation, Somatics und disziplinübergreifende Praxis. Der somatische Ansatz zieht sich durch alle ihre Wirkungsfelder, verbunden mit dem Wunsch in eine vertrauensvolle Verbindung zum eigenen Körper zu gelangen. Dadurch erlebt und vermittelt sie Freiraum, Freiheit, Vertrauen in das Bauchgefühl, Selbstwirksamkeit, Freude und eine Verbundenheit, die eine friedliche Kommunikation zu sich und nach aussen zulässt.
Sie wurde an der Accademia Dimitri in Verscio, CH, in ArteZ, Hochschule für Zeitgenössischen Tanz in Arnheim, NL und am Tanz-Gymnasium in Essen Werden ausgebildet und hat sich an der Somatischen Akademie und an der Universität der Künste in Berlin weitergebildet.
Foto Credit: Kata Kwiatkowska
Kosten
Anmeldungen unter: yogaundsomatics@gmail.com
Anmeldeinformationen
BerlinZYS 3.OG
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | rear building in 2nd backyard
3rd floor