Tag der offenen Tür Juli 2025

- Tag der offenen Tür Juli 2025

Kennenlernen der Somatischen Akademie

Wir laden euch ein zum Tag der offenen Tür der Somatischen Akademie Berlin am Freitag, den 15. März von 15 Uhr - 20 Uhr!

Wir freuen uns auf Euch!
An unserem Tag der offenen Tür habt ihr die Gelegenheit ein Programm aus unterschiedlichen somatischen Kursen kennenzulernen - zum Genießen und Ausprobieren.
Eine Vielzahl von Dozent*innen wird vor Ort sein, ein direkter Kontakt miteinander und Zeit für fachliche Informationen zu unseren Aus- und Fortbildungen und Möglichkeiten der Einzelarbeit ist während der gesamten Zeit gegeben. Bringt einfach eure Neugierde und eure Fragen gerne mit und entdeckt unsere lichtdurchfluteten und ruhigen Räumlichkeiten mitten in Kreuzberg.
 
Wir bieten euch diverse Kurse der somatischen Vielfalt zum Kennenlernen:
  • Body-Mind Centering®
  • Authentic Movement
  • Atem & Stimme
  • Continuum
  • Environmental Somatics Spaziergang
  • Feldenkrais Methode
Um 15:00, 16:00, 17:00, 18:00 und 19:00 Uhr starten jeweils die Kurse für 45 Min.
Kommt vorbei und bringt eure Freunde einfach mit! Wir bitte um eine unverbindliche Voranmeldung über die Website.
 

Tag der offenen Tür 15.03.2024

Großer Raum

Kleiner Raum

Outdoor

15:00 Uhr

Body-Mind Centering®

Heike Kuhlmann

 

 

16:00 Uhr

CARE

Ka Rustler

 

Environmental Somatics Spaziergang

Katja Münker

17:00 Uhr

Continuum

Kai Ehrhardt

Q&A

Marion Evers

 

18:00 Uhr

Feldenkrais Methode

Katja Münker

Q&A

Marion Evers & Kai Ehrhardt

 

19:00 Uhr

Atem & Stimme

Marion Evers

 

 

 

Ausführliche Seminarinformationen

Seminarleiter*innen

sab team_Kai.Ehrhardt.jpg

Kai Ehrhardt

ehrhardt@somatische-akademie.de 
www.kaiehrhardt.com

Gründer der Somatischen Akademie Berlin, Atemtherapeut nach Prof. Ilse Middendorf, Continuum Lehrer und Heilpraktiker (Psychotherapie)


"Ich hatte die Ehre und das Privileg bei den beiden Gründerinnen Ilse Middendorf und Emilie Conrad zu lernen und freue mich diese Arbeit weitergeben zu dürfen." Seit 2012 entwickelt Kai an der Somatischen Akademie sowohl professionelle Aus- und Fortbildungen sowie Programme, die sich der regelmäßigen Anwendung der Somatik im Alltag widmen. Seit 2015 ist er Mitkurator des Festivals Body IQ. Seit 2003 entwickelte er den Methodenansatz "Authentic Eros", welcher als somatische Anwendung Körperarbeit, Partnerschaftskommunikation und gruppendynamische Prozesse im Bereich Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung integriert. Er ist Mitglied der Berufsverbände AtemContinuum und ISMETA

20190918_sab team_Marion Evers.jpg

Marion Evers

evers@somatische-akademie.de 

Gründerin der Somatischen Akademie Berlin, Theater-, Sprach- & Politikwissenschaftlerin M.A., Embodiment-Forschung, Atempädagogin, Somatische Stimmarbeit, Somatic Yoga

Gründerin der Somatischen Akademie Berlin, Studium der Theater-, frz. Linguistik & Politikwissenschaft Köln, Berlin, Marseille, M.A "Vom Schauspieler zum Performer"1998, Studien zu Performance Arts, Arbeit im Bereich Regie/Dramaturgie, Sprecherin, Moderatorin. Das Interesse an stärkerer Einbindung von Theorie und Praxis führt zu Gründung der Somatischen Akademie, Embodiment-Forschung, Leibphänomenologische Grundlagen, Critical Somatics, Social Body & Body Politics in Bezug auf somatische Praktiken in ihrer sozialen und politischen Relevanz von "Somatics" heute.

Somatic Movement Educator (RSME/ISMETA), Somatic Yoga & Somatic Voice Aus- und Fortbildung, Yogalehrerin (BDY/EYU), Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf
20190918_sab team_Katia Muenker.jpg

Katja Münker


www.movement-muenker.de/

Tanz | Choreografie | Performance | Somatik | Künstlerische Forschung | Walking Art | Bergwanderführung

Aus- & Fortbildungsdozentin und Fortbildungsleiterin von Environmental Somatics und EMERGE/ Somatik im Tanz an der Somatische Akademie Berlin. Mitglied im Deutschen Feldenkrais Verband & ISMETA-registrierte RSME/RSMT/RSDE.

Ausgebildet als Physiotherapeutin, Feldenkrais-Lehrerin und Bergwanderführerin, sowie in Zeitgenössischem Tanz, (Kontakt-) Improvisation und Instant Composition.

Bewusstes und lebendiges Lernen, das Potential zwischen individueller Freiheit und kollektiver Eingebundenheit in die Umgebung, sowie Freude, Leichtigkeit und Bewußtheit in Bewegung stehen im Mittelpunkt ihres Unterrichts. Ihre forschungs-orientierte Praxis ist geprägt von tief-spürendem Durchdringen und reflektierendem Evaluieren. Ihre Arbeit umfasst darüber hinaus Performance-Projekte, Konferenzbeiträge und Publikationen mit dem Schwerpunkt Somatik und Choreografie, sowie zum Thema Gehen. Regelmäßige Unterrichtstätigkeit an Universitäten u.a. an der FU Berlin, UdK Berlin und am HZT Berlin. Künstlerische Forschungs-Kollaboration mit AREAL_artistic research lab Berlin.

sab team_Heike Kuhlmann.jpg

Heike Kuhlmann


www.heikekuhlmann.net

MSME, BMC®-Practitioner, Tänzerin, -pädagogin, Choreografin, MA Performance Studies/Choreography 

Heike interessiert der menschliche Enfaltungsprozess. Dabei geht es ihr nicht nur um die individuelle Entfaltung, sondern wie Menschen sich auf Augenhöhe begegnen können. Strukturelle Bedingungen mit in die somatische Erfahrung hereinzunehmen ist für sie Bedingung für eine Kritische Somatik. Sie begleitet somatische Prozesse in Einzelsitzungen, Kursen, Workshops und Ausbildungen. In ihrer künstlerischen Arbeit sind Aktivismus und Somatik eingewoben. Mehr Informationen auf: www.somatik-tanz-choreographie.dewww.heikekuhlmann.net

 

 

Kosten

frei

Anmeldeinformationen

Zeiten
15:00-19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Berlin
Somatische Akademie Berlin
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor
Zahlung Eintritt frei
Hinweise Wir bitten um eine unverbindliche Anmeldung über die Website.

Lehrer

Kai Ehrhardt
Marion Evers
Katja Münker
Heike Kuhlmann

Daten & Kosten

KursspracheEN + DE
ZahlungEintritt frei
VeranstaltungsortBerlin
Somatische Akademie Berlin
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor