
- Was ist Somatik?
Workshop Somatische Bewegung - Potenziale und Ziele | DE+EN
Somatische Methoden eröffnen neue Spielräume. In diesem Prozess berühren sie gewohnte "verkörperte" Atem-, Stimm- und Körperhaltungen, die unter Umständen zur Erstarrung unserer psychischen und körperlichen Aktions- und Reaktionsmechanismen und zu unvollständigen Verarbeitungsweisen von Belastungen führen können. Somatik lädt daher ein zu Lockerung und Neustrukturierung. Dies bewirkt allmählich eine tiefere Entspannungsfähigkeit, größere innere Spannkraft, eine größere Vielfalt in praktischen Handlungsoptionen und eine Erhöhung der Flexibilität. Diese Mobilisierung körpereigener Ressourcen bewirkt eine wesentliche und anhaltende Änderung hin zu basalem Wohlbefinden.
- Continuum
- Erfahrbarer Atem nach Prof. Ilse Middendorf
- Somatic Voice
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Kai Ehrhardt
ehrhardt@somatische-akademie.de
www.kaiehrhardt.com
Gründer der Somatischen Akademie Berlin, Atemtherapeut nach Prof. Ilse Middendorf, Continuum Lehrer und Heilpraktiker (Psychotherapie)
"Ich hatte die Ehre und das Privileg bei den beiden Gründerinnen Ilse Middendorf und Emilie Conrad zu lernen und freue mich diese Arbeit weitergeben zu dürfen." Seit 2012 entwickelt Kai an der Somatischen Akademie sowohl professionelle Aus- und Fortbildungen sowie Programme, die sich der regelmäßigen Anwendung der Somatik im Alltag widmen. Seit 2015 ist er Mitkurator des Festivals Body IQ. Seit 2003 entwickelte er den Methodenansatz "Authentic Eros", welcher als somatische Anwendung Körperarbeit, Partnerschaftskommunikation und gruppendynamische Prozesse im Bereich Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung integriert. Er ist Mitglied der Berufsverbände Atem, Continuum und ISMETA

Marion Evers
evers@somatische-akademie.de
Gründerin der Somatischen Akademie Berlin, Studium der Theater-, frz. Linguistik & Politikwissenschaft Köln, Berlin, Marseille, M.A "Vom Schauspieler zum Performer"1998, Studien zu Performance Arts, Arbeit im Bereich Regie/Dramaturgie, Sprecherin, Moderatorin. Das Interesse an stärkerer Einbindung von Theorie und Praxis führt zu Gründung der Somatischen Akademie, Embodiment-Forschung, Leibphänomenologische Grundlagen, Critical Somatics, Social Body & Body Politics in Bezug auf somatische Praktiken in ihrer sozialen und politischen Relevanz von "Somatics" heute.
Somatic Movement Educator (RSME/ISMETA), Somatic Yoga & Somatic Voice Aus- und Fortbildung, Yogalehrerin (BDY/EYU), Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf
Kosten
Anmeldeinformationen
BerlinSomatische Akademie Berlin
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor