responsiveness, resistance and resilience

- responsiveness, resistance and resilience

Body- Mind Centering® und Tanz

Widerstandsfähigkeit oder auch Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, herausfordernde Momente zu überleben.

Was bedeutet Resilienzfähigkeit für mich und was passiert in mir? Wie bereit bin ich für das, was gerade da ist oder von mir verlangt wird? Wie kann Widerstandsfähigkeit aufgebaut werden? Nein sagen können! Für etwas eintreten! Handlungsfähig sein! In der Gesellschaft ist mehr Spannung spürbar und Herausforderungen wie der Klimawandel fordern unser Handeln jetzt.  

Wie kann uns Somatik und Tanz unterstützen, damit wir den Herausforderungen unserer Zeit begegnen können. Im Tanz können wir kollektives Spüren und Handeln spielerisch praktizieren. Wir nähern uns den Begriffen responsiveness, resistance und resilience somatisch mit Hilfe von Body-Mind Centering® an. Dabei darf Diskrepanz aufkommen zwischen kognitiven Definitionen und Erwartungen und der Spür- und Bewegungserfahrung.Gleichzeitig wird der Fokus am Wochenende auf dem gestaltenden Moment liegen, der aus dem Spüren und dem in Resonanz mit Dir und den anderen sein entsteht. Das kompositorische Handwerkszeug der Tuning Scores von Lisa Nelson wird dabei helfen. 

Mitzubringende Zutaten zu diesem Workshop sind Lust auf somatisches Eintauchen, Nicht-Wissen, Improvisieren und Freude am gemeinsamen Gestalten.

Dieser Workshop ist eine Einführung für die Fortbildung EMERGE // Somatik im Tanz.

Für die Fortbildung EMERGE können ab jetzt Termine für Vorgespräche vereinbart werden.   

Ausführliche Seminarinformationen

Seminarleiter*innen

sab team_Heike Kuhlmann.jpg

Heike Kuhlmann


www.heikekuhlmann.net

MSME, BMC®-Practitioner, Tänzerin, -pädagogin, Choreografin, MA Performance Studies/Choreography 

Heike interessiert der menschliche Enfaltungsprozess. Dabei geht es ihr nicht nur um die individuelle Entfaltung, sondern wie Menschen sich auf Augenhöhe begegnen können. Strukturelle Bedingungen mit in die somatische Erfahrung hereinzunehmen ist für sie Bedingung für eine Kritische Somatik. Sie begleitet somatische Prozesse in Einzelsitzungen, Kursen, Workshops und Ausbildungen. In ihrer künstlerischen Arbeit sind Aktivismus und Somatik eingewoben. Mehr Informationen auf: www.somatik-tanz-choreographie.dewww.heikekuhlmann.net

 

 

Kosten

Frühbucherpreis: 144€ (bis 01.11.2021)

Grundpreis: 170€

Anmeldeinformationen

Zeiten
10:00-17:30
Veranstaltungsort
Berlin
ZYS 3.OG
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | rear building in 2nd backyard
3rd floor
Preise
  • Earlybird: 144.00 EUR
  • Full Price: 170.00 EUR
Zahlung Banküberweisung, PayPal
Hinweise

Dieser Workshop ist eine Einführung für die Fortbildung EMERGE // Somatik im Tanz.

Für die Fortbildung EMERGE können ab jetzt Termine für Vorgespräche vereinbart werden.   

Lehrer

Heike Kuhlmann

Daten & Kosten

KursspracheEN + DE
Kurskosten
  • Earlybird 144.00 EUR
  • Full Price 170.00 EUR
ZahlungBanküberweisung, PayPal
VeranstaltungsortBerlin
ZYS 3.OG
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | rear building in 2nd backyard
3rd floor