- Probetag: Somatic Yoga Ausbildung

probieren, kennenlernen & fragen

An diesem Tag können Sie die Somatic Yoga Ausbildung (500 UE) an der Somatischen Akademie kennenlernen und ausprobieren. Die Ausbildung ist inspiriert vom Aufeinandertreffen fließender, regenerativer Yogastile mit den westlichen, somatischen Ansätzen Continuum, Feldenkrais Methode, Atemarbeit nach Prof. Ilse Middendorf und Erfahrbare Anatomie.
Neben Probestunden und Vorstellung des Curriculums stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Bei den ausführlichen Informationen sind weitere Details sowie Termine der Ausbildung aufgelistet. 

 

Ausführliche Seminarinformationen

Seminarleiter*innen

20190918_sab team_Marion Evers.jpg

Marion Evers

evers@somatische-akademie.de 

Gründerin der Somatischen Akademie Berlin, Theater-, Sprach- & Politikwissenschaftlerin M.A., Embodiment-Forschung, Atempädagogin, Somatische Stimmarbeit, Somatic Yoga

Gründerin der Somatischen Akademie Berlin, Studium der Theater-, frz. Linguistik & Politikwissenschaft Köln, Berlin, Marseille, M.A "Vom Schauspieler zum Performer"1998, Studien zu Performance Arts, Arbeit im Bereich Regie/Dramaturgie, Sprecherin, Moderatorin. Das Interesse an stärkerer Einbindung von Theorie und Praxis führt zu Gründung der Somatischen Akademie, Embodiment-Forschung, Leibphänomenologische Grundlagen, Critical Somatics, Social Body & Body Politics in Bezug auf somatische Praktiken in ihrer sozialen und politischen Relevanz von "Somatics" heute.

Somatic Movement Educator (RSME/ISMETA), Somatic Yoga & Somatic Voice Aus- und Fortbildung, Yogalehrerin (BDY/EYU), Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf
20190918_sab team_Katia Muenker.jpg

Katja Münker-Harder


www.movement-muenker.de/

Tanz | Choreografie | Performance | Somatik | Künstlerische Forschung | Walking Art | Bergwanderführung

Aus- & Fortbildungsdozentin und Fortbildungsleiterin von Environmental Somatics und EMERGE/ Somatik im Tanz an der Somatische Akademie Berlin. Mitglied im Deutschen Feldenkrais Verband & ISMETA-registrierte RSME/RSMT/RSDE.

Ausgebildet als Physiotherapeutin, Feldenkrais-Lehrerin und Bergwanderführerin, sowie in Zeitgenössischem Tanz, (Kontakt-) Improvisation und Instant Composition.

Bewusstes und lebendiges Lernen, das Potential zwischen individueller Freiheit und kollektiver Eingebundenheit in die Umgebung, sowie Freude, Leichtigkeit und Bewußtheit in Bewegung stehen im Mittelpunkt ihres Unterrichts. Ihre forschungs-orientierte Praxis ist geprägt von tief-spürendem Durchdringen und reflektierendem Evaluieren. Ihre Arbeit umfasst darüber hinaus Performance-Projekte, Konferenzbeiträge und Publikationen mit dem Schwerpunkt Somatik und Choreografie, sowie zum Thema Gehen. Regelmäßige Unterrichtstätigkeit an Universitäten u.a. an der FU Berlin, UdK Berlin und am HZT Berlin. Künstlerische Forschungs-Kollaboration mit AREAL_artistic research lab Berlin.

Kosten

Der Probetag ist kostenfrei. 

Anmeldeinformationen

Zeiten
18:00-20:00
Preise
  • Full Price:  
Zahlung Eintritt frei

Lehrer

Marion Evers
Katja Münker-Harder

Daten & Kosten

KursspracheEN + DE
ZahlungEintritt frei