Moving on land

- Moving on land

Body-Mind Centering® and Dance

Feste Gruppe mit sieben Terminen

Diese Serie befasst sich mit den Grundlagen der menschlichen Bewegungsentwicklung. Die „Basic Neurocellular Pattern“ umfassen die flüssigen Bewegungsmuster vor der Geburt, wie auch die kindliche Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr. Dazu gehören beispielsweise Rollen, Kriechen und Krabbeln. Die Entdeckung von Details in diesen Mustern ist ein spannender Prozess und es macht Spaß, mit ihnen zu spielen. Dies kann zur eigenen Erdung beitragen und Bindung an die Schwerkraft und die Erde wiederbeleben. Picasso sprach davon, dass alle Kinder Künstler*innen seien, das Problem sei, eine*r zu bleiben. Mit dem Eintauchen in die menschlichen Entwicklungsmuster wecken wir unsere Neugierde und die Lust am Improvisieren, Tanzen und Gestalten. Die somatische Erfahrung wirkt als Keimzelle für tänzerisches Gestalten.

Nacheinstieg in die Gruppe noch möglich. 

 

Ausführliche Seminarinformationen

Seminarleiter*innen

sab team_Heike Kuhlmann.jpg

Heike Kuhlmann


www.heikekuhlmann.net

MSME, BMC®-Practitioner, Tänzerin, -pädagogin, Choreografin, MA Performance Studies/Choreography 

Heike interessiert der menschliche Enfaltungsprozess. Dabei geht es ihr nicht nur um die individuelle Entfaltung, sondern wie Menschen sich auf Augenhöhe begegnen können. Strukturelle Bedingungen mit in die somatische Erfahrung hereinzunehmen ist für sie Bedingung für eine Kritische Somatik. Sie begleitet somatische Prozesse in Einzelsitzungen, Kursen, Workshops und Ausbildungen. In ihrer künstlerischen Arbeit sind Aktivismus und Somatik eingewoben. Mehr Informationen auf: www.somatik-tanz-choreographie.dewww.heikekuhlmann.net

 

 

Teilnehmerstimmen

»Gibt es einen besseren Weg, um mit seinem Kind in Kontakt zu treten, als durch Contact Improvisation?«
— Naomi // Berlin
»Ein Raum für behutsames Wachstum und achtsame Entfaltung! Mit und von liebevollen, professionellen Wegbegleitern, die mit der Tiefe ihrer eigenen Erfahrung arbeiten! «
— Na Mi // Berlin
»Das Somatische Basisjahr ist für mich ein ganzheitliches, spannendes Erfahrungs-, Forschungs-und Lernfeld, das mich immer wieder sehr mit mir und der Welt verbindet und mich auf meiner eigenen Sinn-und Weg-suche inspiriert, begleitet und prägt.«
— KS // Berlin
»Tanzen aus dem Lauschen in das Selbst, aus dem Erspüren des KörperInneren; wo will etwas bewegt werden, und wie kann das ganz leicht und unkompliziert umgesetzt werden.«
— Janet // Berlin
»Die Somatik lehrt mich einen achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper und mir selbst und führt mich zu einer unvoreingenommen Betrachtung meiner Bedürfnisse und Gefühle. Man könnte es auch Selbstliebe nennen. «
— M.M. // Berlin
»Ich bin sensibler mit meinem Körper und seinen Strukturen geworden. Ich identifiziere meinen Körper mehr als zuvor als mein Zuhause.«
— TL // Berlin
»Somatik verleiht mir mehr Bewusstheit und damit Liebe und Aufmerksamkeit für meinen Körper.«
— Henriette // Berlin
»Danke für die wundervollen Reisen durch die inneren und äußeren Landschaften. «
— Miriam // Berlin
»Danke für den wundervollen Raum, den ihr uns geöffnet habt. Und dafür, dass ihr uns eine andere, selbstbestimmte Art des Lernens und der Unterstützung gezeigt habt. «
— Sarah // Berlin

Kosten

Sozialpreis: 91 €

Grundpreis: 105 €

Anmeldeinformationen

Zeiten
18:00-20:00
Veranstaltungsort
Berlin
SAB Studio 1
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor
Preise
  • Sozialpreis: 91.00 EUR
  • Full Price: 105.00 EUR
Zahlung Banküberweisung, PayPal

Lehrer

Heike Kuhlmann

Daten & Kosten

KursspracheEN + DE
Kurskosten
  • Sozialpreis 91.00 EUR
  • Full Price 105.00 EUR
ZahlungBanküberweisung, PayPal
VeranstaltungsortBerlin
SAB Studio 1
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor