
- Kindheitsbewegungsentwicklung 2
Somatische Begleitung & Arbeit mit Kindern Modul 4
In dem innovativen Ansatz für im weiten Praxisfeld von Erziehung/Schule/sozialer Arbeit/Gesundheit von Babys, Kindern und Jugendlichen Arbeitenden werden Entwicklungs- und Lernprozesse aus der Perspektive verschiedener somatische Methoden praktisch erfahrbar und körperlich fühlbar. Das vierte Modul legt seinen Schwerpunkt auf den weiteren Verlauf der Kindheitsbewegungsentwicklung (Infant Movement Developmentals/ IMD).
Anknüpfend an Yield+Push und Reach+Pull setzt sich die Bewegungsentwicklung mit den homolateralen Bewegungen fort. Das Verständnis für die Bedeutung der Reflexen, Hemmung der Primitivreflexe und Integration der Haltungsreflexe wird vertieft. Reflexintegration, Gleichgewichtssinn, Augen- und Gehirnentwicklung werden in einen Zusammenhang und Kontext für Lernprozesse (Lesen, Schreiben,...) gestellt.
Die Schulung von wertungsfreier analytischer Bewegungsbeobachtung bilden einen wichtigen Grundpfeiler in der Interaktion mit den Fürsorgenden. Die körperliche Erfahrung der einzelnen Bewegungsabläufe, Reflexe und Schritte bildet die Grundlage für die Kontextualisierung von Begleitung und Unterstützungsmöglichkeiten.
- Primitivreflexe 2 / Hemmung
- Haltungsreflexe 1: Integration
- Gleichgewichtsorgan 3
- Gehirnentwicklung 1
- Augen
- Bewegungsbeobachtung / Bewegungsanalyse
- Kontext / praktische Anwendung / Praxisfelder
- Fallbeispiele
- Interaktion mit den Fürsorgenden 3
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Heike Kuhlmann
www.heikekuhlmann.net
MSME, BMC®-Practitioner, Tänzerin, -pädagogin, Choreografin, MA Performance Studies/Choreography
Heike interessiert der menschliche Enfaltungsprozess. Dabei geht es ihr nicht nur um die individuelle Entfaltung, sondern wie Menschen sich auf Augenhöhe begegnen können. Strukturelle Bedingungen mit in die somatische Erfahrung hereinzunehmen ist für sie Bedingung für eine Kritische Somatik. Sie begleitet somatische Prozesse in Einzelsitzungen, Kursen, Workshops und Ausbildungen. In ihrer künstlerischen Arbeit sind Aktivismus und Somatik eingewoben. Mehr Informationen auf: www.somatik-tanz-choreographie.de, www.heikekuhlmann.net

Adalisa Menghini
Lehrerin, Choreographin, Performerin
Adalisa studierte an der S.N.D.O in Amsterdam, danach absolvierte sie ihren M.A. in Neurophysiologische Psychologie. Sie ist Lehrerin der Feldenkrais Methode. Sie arbeitet mit professionellen und nicht professionellen Tänzern, Kindern und Senioren. Zweimal wurde sie als beste Choreografin der "Giocabriga" nominiert. In Zusammenarbeit mit K. Wickenhäuser, hat sie Performances mit Schulkindern in Museen gebracht. Zweimal haben sie den Preis "Kinder zum Olymp!" gewonnen. Sie unterrichte in der Tanzfabrik, der Somatischen Akademie Berlin und an der Universität der Künste Berlin.

Ka Rustler
BMC® Teacher, Somatic Movement Educator & Therapist, Choreographin und Performerin.
Ka Rustler erforscht und analysiert seit über 30 Jahren somatische Praxen und deren Verkörperung in Bewegung, Choreographie und Therapie. Sie performt mit Pionieren der Improvisation und übt als Organisatorin von ECITE und CI Festivals sowie künstlerisches Mitglied der Tanzfabrik Berlin entscheidenden Einfluss auf die somatische Praxis in der Tanzausbildung aus. Ihre künstlerischen Projekte wurden auf Tanz- und Theaterfestivals in Europa, Mexiko, Russland, Japan und den USA gezeigt. Sie unterrichtet international, konzipiert Ausbildungscurricula an privaten sowie staatlichen Institutionen und integriert die neuesten Erkenntnisse der Neuro- und Wahrnehmungswissenschaften. An der Somatischen Akademie unterrichtet sie in der Fortbildung somatische Begleitung & Arbeit mit Kindern.
Kosten
Preise für die einzelnen Module:
3 Tage Module: Frühbucher (Anmeldung und Zahlung bis 6 Wochen vorher): 370 € / Vollpreis 400 €
4 Tage Module: Frühbucher (Anmeldung und Zahlung bis 6 Wochen vorher): 470 € / Vollpreis 500 €
5 Tage Module: Frühbucher (Anmeldung und Zahlung bis 6 Wochen vorher): 570 € / Vollpreis 600 €
Kosten der 200 Stunden Ausbildung
Vollpreis: 3200 € + Zertifikation 200€
Frühbucherpreis: 2900 € (Anmeldung und Zahlung bis 08.01.2021) + Zertifikation 200€
Monatliche Ratenzahlung: 12 × 270 € (oder nach individueller Vereinbarung)
Anmeldeinformationen
- Earlybird: 570.00 EUR
- Full Price: 600.00 EUR
Dieses Modul ist Teil der Fortbildung Somatische Begleitung & Arbeit mit Kindern und kann einzeln gebucht werden.