
- Diversität und Balance BMC & IBMT Woche Intensiv 2020
4 Tage ... 13 Klassen ... 15 Lehrerinnen
Diversität steht für die Vielfalt und Unterschiedlichkeit in menschlichen und biologischen Gesellschaften. Von Zellverbänden, Körpergewebe bis zu sozialen Strukturen geht es um die Dynamik der Unterschiedlichkeit. Balance steht dabei für die Ausgeglichenheit aller Potentiale in einem gegebenen System. In Bewegung, Berührung und Kommunikation findet Austausch untereinander statt. Durch Präsenz, Bewusstsein und Daseinsberechtigung ergibt sich ein lebendiges, volles Dasein.
In dieser Methodenwoche geht es darum sowohl BMC® wie auch IBMT kennenzulernen und dadurch verschiedene Körpersysteme in Wahrnehmung und Bewegung zu erfahren. Verschiedene Lehrer_innen aus Berlin stellen ihre Arbeit vor und laden ein zu unterschiedlichen Themen den Fokus auf die jeweiligen Qualitäten verschiedener Strukturen zu richten: Im bewussten Wahrnehmen erfahren wir unsere Knochen, Organe, Nerven, Drüsen, Flüssigkeiten, Muskeln, Sinne und Stimme. Dabei wird das Zusammenspiel verschiedener Strukuturen bis ins Zelluläre erforscht. Embryologie und die frühkindliche Bewegungsentwicklung ermöglichen, zu begreifen, wie wir uns vom Einzeller bis zum gehenden Wesen entwickelt haben.
An 4 Tagen werden 13 Klassen zu unterschiedlichen Themen in BMC® und IBMT angeboten.
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Nina Wehnert
www.ninawehnert.com
Tänzerin, BMC® Practitioner & Teacher
Sie unterrichtet Body-Mind Centering® in Workshops, auf Festivals, sowie in diversen Tanz- und Yogalehrer*innen-Ausbildungen. Seit 2018 bietet sie eine eigene BMC® Fortbildung an der Somatischen Akademie an, inzwischen auch in Freiburg und Italien und seit 2019 ist sie Teil des Ausbildungsteams von moveus, dem deutschen BMC® Ausbildungsprogram der School for Body-Mind Centering®.

Heike Kuhlmann
www.heikekuhlmann.net
MSME, BMC®-Practitioner, Tänzerin, -pädagogin, Choreografin, MA Performance Studies/Choreography
Heike interessiert der menschliche Enfaltungsprozess. Dabei geht es ihr nicht nur um die individuelle Entfaltung, sondern wie Menschen sich auf Augenhöhe begegnen können. Strukturelle Bedingungen mit in die somatische Erfahrung hereinzunehmen ist für sie Bedingung für eine Kritische Somatik. Sie begleitet somatische Prozesse in Einzelsitzungen, Kursen, Workshops und Ausbildungen. In ihrer künstlerischen Arbeit sind Aktivismus und Somatik eingewoben. Mehr Informationen auf: www.somatik-tanz-choreographie.de, www.heikekuhlmann.net

Odile Seitz-Walser
www.odile-seitz.de
Tänzerin, Choreographin, Tanzpädagogin und Practitioner für Body-Mind Centering®
Odile arbeitet als Tänzerin, Heilpraktikerin für Craniosacral Therapie, Praktikerin und Lehrerin für Body-Mind Centering. Seit 2021 arbeitet sie im Team von moveus, dem deutschen BMC Programm. Sie unterrichtet international an Tanzschulen und -festivals, an Hochschulen für Tanz und Choreographie (HZT Berlin) und für Sozialarbeiter (Würzburg und Potsdam), auch in der Tanzlehrerausbildung (Seneca Berlin). Sie gibt Einzelsitzungen und arbeitet individuell und in Gruppen mit Familien, um Entwicklungsherausforderungen und innere Dynamiken zu unterstützen.

Corinne Castelli
corinnecastelli.de
Corinne Castelli studierte Schauspiel in Mailand und arbeitete bis 2010 u.a am Staatstheater in Modena und Rom. Sie ist zertifizierte Stimmpädagogin nach der Lichtenberger© Methode für angewandte Stimmphysiologie und unterrichtet in Berlin. Seit 2009 beschäftigt sie sich mit BMC® (Body Mind Centering) und erforscht die Wechselbeziehung zwischen Stimmfunktion und Bewegung. Ihre Leidenschaft ist es, die faszinierende Anatomie und Physiologie der Stimme in ihrer pädagogischen Arbeit erfahrbar zu machen.

Ka Rustler
BMC® Teacher, Somatic Movement Educator & Therapist, Choreographin und Performerin.
Ka Rustler erforscht und analysiert seit über 30 Jahren somatische Praxen und deren Verkörperung in Bewegung, Choreographie und Therapie. Sie performt mit Pionieren der Improvisation und übt als Organisatorin von ECITE und CI Festivals sowie künstlerisches Mitglied der Tanzfabrik Berlin entscheidenden Einfluss auf die somatische Praxis in der Tanzausbildung aus. Ihre künstlerischen Projekte wurden auf Tanz- und Theaterfestivals in Europa, Mexiko, Russland, Japan und den USA gezeigt. Sie unterrichtet international, konzipiert Ausbildungscurricula an privaten sowie staatlichen Institutionen und integriert die neuesten Erkenntnisse der Neuro- und Wahrnehmungswissenschaften. An der Somatischen Akademie unterrichtet sie in der Fortbildung somatische Begleitung & Arbeit mit Kindern.

Nina Spiri
spirinina@gmail.com
www.ninaspiri.com
BMC®-Practitioner, Workshop Facilitator & Coach
Nina ist Body-Mind Centering® Practitioner und Innovationstrainerin. Ihre Leidenschaft sind Menschen und deren Begleitung in individuellen sowie Gruppenprozessen. Sie lädt gerne zu Entdeckungsreisen in den eigenen Körper ein, bei denen man sich selbst bewusster wahrnehmen, zuhören und besser kennenlernen kann. Neben ihrer Leidenschaft für BMC® und Anatomie unterstützt Nina multidisziplinäre Teams in diversen Kontexten bei Teamentwicklungs-, Innovations- und Ideenfindungsprozessen mit Hilfe von Empathie, Kommunikation und Kreativitätsmethoden.

Maria Coma
Maria Coma ist Sängerin, Performerin, Musikerin und Komponistin. Sie ist Forscherin der Bewegung und Lehrerin der Somatischen Bewegung in Body-Mind-Centering®. Der Schwerpunkt ihres pädagogischen und künstlerischen Interesse zielt auf das Verwischen der Grenzen, besonders zwischen Somatischer Exploration und Darstellung. Das künstlerische, therapeutische und geistige Potenzial der Somatischen Übungen ist die treibende Kraft auf dem stetigen Weg der Forschung und Entdeckungsreise.

Irene Langner

Johanna Harbeck

Lambrini Konstantinou

Maren Hillert
www.maren-hillert.de
ISMETA-registrierte somatische Bewegungstherapeutin, Diplome in Integrativer Körperarbeit & Bewegungstherapie sowie in Landschaftsplanung, Heilpraktikerin, Tanzpädagogin/Kreativer Kindertanz mit Leidenschaft für Authentische Bewegung, Kontakt-Improvisation, Mitmenschlichkeit und Füreinander Da-Sein.

Satu Palokangas
www.satupalokangas.com

Susanne Kukies

Sarah Menger
Kosten
Drop-In (sliding scale): 16€ - 25 €
Tagespreis (3 Klassen): 45 € [siehe Hinweis zur Buchung]
Anmeldeinformationen
BerlinSAB Studio 1
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor
- Earlybird: 155.00 EUR
- Full Price: 175.00 EUR
Falls nicht an der ganzen Woche sondern nur tageweise an der Veranstaltung teilgenommen bitte an info@somatische-akademie.de folgende Informationen senden:
- Tag
- Voller Name der teilnehmenden Person
- Rechnungsadresse