Das resonante Herzfeld

Continuum Fortbildung - Das resonante Herzfeld

Continuum Workshop & Fortbildungsmodul 3 mit Divo Gitta Müller

Dieses Event kann separat als Workshop oder als Teil der Continuum Fortbildung gebucht werden.

In diesem Event erforschen wir Dimensionen und Frequenzebenen des Herzens, basierend auf unserem embryologisches Erbe bis hin zur transpersonalen Resonanz mit dem planetarischen Herzfeld. Wir kommen zusammen und bauen somatische Fluidität, emotionale Resilienz und innere seelische Ressourcen auf, um an der Schwelle mit dem Unbekannten mit dem Geheimnis Leben in Kontakt zu treten. Aus der somatischen Tiefe heraus werden unsere essentiellen Herzensgaben und Wunden zugänglich und damit verfügbar für Heilung, Transformation und Vision. Daraus entfaltet sich ein resonantes Herzfeld, das jenseits von Körper, Zeit und Raum einlädt, in der Intimität und Verbundenheit aller Wesen zu verweilen.

Was werden wir tun?

  • Über eine Vielzahl an dynamisch-feurigen bis hin zu subtil-feinen Bewegungsexplorationen hinterfragen wir kulturelle Verkrustungen, transformieren limitierende Kernüberzeugungen, schmelzen körperliche Einschränkungen und bringen Körper, Emotion und Geist ins offene - durchlässige Fließen.
  • Über dreidimensionale Dehnungen stimulieren wir den Tanz des Herzens innerhalb seines körperweiten Netzwerkes und fördern die geschmeidige, fasziale Verbundenheit zu Zwerchfell, Lunge und Beckenboden.
  • Über die Elemente: Feuer, Wasser, Erde, Luft und Raum und verbinden wir uns mit dem ‚Herz der Erde‘, um die außerordentliche Fähigkeit des Herzens zu öffnen, dem Schönen und dem Schwierigen zu begegnen.
  • Über Achtsamkeit, Vorstellungskraft, Mitgefühl und ‚Loving Presence - liebende Präsenz‘ legen wir die erstaunlichen Fähigkeiten des physischen Herzens und seines elektromagenetischen Feldes frei.
  • Über Atem, Klang und Stimme rufen wir das wilde und das zärtliche der uns inne-wohnenden Herzfähigkeit wach und wagen es, die wahre Natur unseres Herzens zu initiieren: Liebe und Resonanz.

Wie wird gearbeitet?

  • Inspirierende Vorträge wechseln sich mit Bewegungseinheiten zu dem jeweiligen Thema ab.
  • Die Atem, Stimm- und Bewegungssequenzen werden zunächst in einzelnen Schritten eingeführt, die dann in ausgiebige offene Bewegungsexplorationen hineinführen.
  • Das persönliche Erleben, Einsichten und Entdeckungen werden dann in Kleingruppen über Partner*innen Arbeit, Achtsamkeit basierte Gespräche, sowie im Plenum über den Prozess begleitenden Austausch vertieft und abgerundet.

 

Ausführliche Seminarinformationen

Was ist Continuum?

Continuum ist ein somatischer Ansatz, der uns dazu einlädt, unseren Körper zu erkunden und uns auf ihn als einen lebendigen Prozess einzustimmen, als eine fortwährende Orchestrierung von Kommunikation und Resonanz, als eine kreative Intelligenz, die jeder Zelle innewohnt.

Wir können erfahren, dass wir Bewegung sind, und dass die Bewegung, die wir sind, die Bewegung beeinflusst, die wir tun. Mehr noch, wir kommen in unmittelbaren sensorischen Kontakt mit einer alles durchdringenden regulativen Dynamik.

Welchen Hintergrund hat Continuum?

Emilie Conrad hatte Continuum in den 1960er Jahren begründet und bis zu ihrem Lebensende im Jahr 2014 beständig weiterentwickelt.

Dieses von acht Dozent*innen unterrichtete Fortbildungsprogramm integriert Continuum-Inhalte aus unterschiedlichen Jahrzehnten.

Alle Dozent*innen wurden direkt bei Emilie Conrad ausgebildet und kamen zu unterschiedlichen Zeitpunkten mit ihrer Arbeit in Kontakt. Das Programm möchte verschiedene „Perioden“ der Entwicklung von Continuum durch erfahrene Dozent*innen zusammenbringen und so an seine geschichtliche Entwicklung anknüpfen.
Über den Bogen der Geschichte von Continuum entsteht die Möglichkeit zu erforschen wohin es sich weiter entfalten möchte.

Wie ist die Fortbildung aufgebaut?

Dieses von acht Dozent*innen unterrichtete Fortbildungsprogramm integriert Continuum-Inhalte aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Alle Lehrenden haben bei Emilie Conrad gelernt; sie hatte Continuum in den 1960er Jahren begründet und bis zu ihrem Lebensende im Jahr 2014 beständig weiterentwickelt. 

Emilie Conrad unterrichtete in einem Modus des fortwährenden Erkundens. Jeder neue Entwicklungsschritt war zwar in den vorhergehenden eingebettet und baute auf diesem auf, doch es bedeutete unter anderem, dass Schüler*innen, die in den 1980er Jahren mit der Arbeit in Kontakt kamen, sich mit anderen Inhalten auseinandersetzten als diejenigen, die die Methode in den 2000ern kennenlernten. Dieses Ausbildungsprogramm möchte verschiedene „Perioden“ der Entwicklung von Continuum zusammenbringen, indem es Lehrer*innen vereint, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten mit der Arbeit in Kontakt kamen.

Zudem entspricht es dem inneren Wesen von Continuum, sich selbst als lebendigen Prozess wahrzunehmen und damit offen zu sein für die beständige Weiterentwicklung von Unterrichtsinhalten und Anwendungen. Obwohl wir uns an grundlegenden Kernprinzipien orientieren, bleibt Continuum eine fortwährende, sich beständig weiter entfaltende Forschungsreise in das Geheimnis des bewussten menschlichen Lebens. Wir hoffen, über die Vielfalt der Lehrer*innen in dieser Fortbildung die Teilnehmenden darin zu unterstützen, ihren eigenen Fragen und dem Verlauf ihrer individuellen somatischen Bewegungsforschung zu vertrauen sowie ihren eigenen Unterrichtsansatz zu entwickeln.

Curriculum der gesamten Fortbildung

Die Module werden zyklisch wiederholt. Jedes Modul ist separat buchbar. 

Am 19. Februar 2026 startet erneut Modul 1.

Modul 2

05.10.-08.10.2023 | Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit mit Rosemarie Kussinger-Steffes

  • Bereicherung und Nährung unserer Organismus
  • Veränderung der Struktur und Information unserers Organismus durch revitalisierende Bewegungen
  • Möglichkeit der Selbstregulation unseres Systems wahrnehmen durch weniger Einengung und Restriktion

Modul 3

22.02.-25.02.2024 | Das resonante Herzfeld mit Divo Gitta Müller

  • Erforschung der Dimensionen und Frequenzebenen des Herzens, basierend auf unserem embryologisches Erbe bis hin zur transpersonalen Resonanz mit dem planetarischen Herzfeld
  • Aufbau somatischer Fluidität, emotionaler Resilienz und innerer seelischer Ressourcen, um an der Schwelle mit dem Unbekannten mit dem Geheimnis Leben in Kontakt zu treten
  • Aus der somatischen Tiefe heraus werden unsere essentiellen Herzensgaben und Wunden zugänglich und damit verfügbar für Heilung, Transformation und Vision
  • Daraus entfaltet sich ein resonantes Herzfeld, das jenseits von Körper, Zeit und Raum einlädt, in der Intimität und Verbundenheit aller Wesen zu verweilen

Modul 4

16.05.-19.05.2024 | Verkörperung und der kreative Prozess mit Robin Becker

  • Befähigung des in Frage stellens selbstlimitierender Überzeugungen, die wir über uns selbst, unseren Körper-Geist oder unsere persönliche/berufliche Praxis haben
  • Untersuchung der Prinzipien des Continuum als Grundlage für Meinungs- und Forschungsfreiheit

Modul 5

03.10.-06.10.2024 | Embodied Flow System mit Megan Bathory-Peeler   

  • Fokussierung des Körpers als kreativen Prozess
  • Wenn wir uns dem Körper mit Interesse und Offenheit für Entdeckungen nähern, werden wir untersuchen, wie die primären Bewegungsmotive und -prozesse unserer Biologie als Metapher für unsere kreativen Bemühungen dienen können
  • Continuum bietet eine Methodik, mit der wir lernen, für neue und unbekannte Muster empfänglich zu sein, die sich durch uns bewegen   

Modul 6

06.02.-09.02.2025 | Die Kunst der Aufmerksamkeit mit Tone Gilje

  • Konzentration auf die Belebung und Aktivierung unseres Wahrnehmungsbewusstseins
  • Erkennen von vertrauten Muster, kulturellen Prägungen und Begrenzungen, die unsere täglichen Aktivitäten im Leben bestimmen durch Verlangsamung
  • Wenn wir uns dieser Muster bewusst sind, können wir unsere Aufmerksamkeit und unseren Fokus bewusst auf die feineren Bewegungen, Formen und Strömungen richten, die vielleicht noch im unbekannten Territorium unseres Organismus liegen und darauf warten, auf neue Weise erlebt, gefühlt oder ausgedrückt zu werden

Modul 7

01.05.-04.05.2025 | Versatility, bringing inner practice to outer expression mit Jane Okondo

  • ermöglicht die Expansion, wie Continuum die Verkörperung des Seins in der Umwelt unterstützen kann
  • Vertiefung des selbsterforschenden Lernens, die Erweiterung der Kapazität dynamischer Stille und die Auflösung bekannter Strukturen in ein fließendes Modell der Kohärenz

Modul 8

21.10.-26.10.2025 | Ouroborus, bewegte Medizin aus der Dunkelheit mit Kai Erhardt

  • Widmung der Themen Lebenszyklen, Tod und Initiation
  • Retreat mit Continuum-Bewegungs-Sequenz, in der jedes Element eine andere Funktion und Wirkung auf das Gesamtsystem hat, alle schulen Durchlässigkeit, Präsenz und die Fähigkeit zur Hingabe
  • Die letzten 42 Stunden werden nicht mehr von Sprache unterbrochenen, wodurch sich alle auf den eigenen Rhythmus und persönliche Themen einlassen können

Modul 1

19.02.-22.02.2026 | Werte, Prinzipien und Methoden der Praxis mit Mary Abrams

  • Konzentration auf die Prinzipien und Werte von Continuum
  • Vertiefung unseres Verständnisses durch Übungen von Atem, Klang, Bewegung, Berührung und Zeugnis zusammen mit nonverbalem kreativem Ausdruck und verbalem Dialog

An wen richtet sich das Continuum Training?

Diese Fortbildung richtet sich an Laien, Professionelle im Bereich der Somatik, Therapeut*innen, kreativ Tätige, Führungskräfte, Innovative – alle, die einen Körper haben und sich auf tieferer Ebene damit auseinandersetzen möchten, was es bedeutet, ein auf ganzheitliche Weise im physischen Körper lebendes menschliches Wesen zu sein.

Viele Teilnehmende kommen wegen ihrer persönlichen Erfahrung und können ihre Praxis durch den Kontakt mit 8 Continuum-Expert*Innen vertiefen. Für einige Module sind Vorerfahrungen mit Continuum empfehlenswert.

Welche Fähigkeiten stärkt Continuum?

  • Empathie und Bezogenheit
  • Klarheit und Entschiedenheit
  • Orientierung und Anpassung
  • Vitalität und Durchhaltevermögen
  • Selbstregulation und innerer Ausgeglichenheit
  • Autonomie und Teamgeist
  • Bewusstheit für dynamischen Kontext und dementsprechend geleitetes Handeln
  • Integration und Reflektion
  • Innerer Stärke und Resilienz 

Welchen Mehrwert bietet die Continuum Fortbildung?

Die Continuum Fortbildung ist empfohlen, wenn angestrebt wird selbst ein Continuum Teacher zu werden. Sie reicht allein aber nicht aus, um unterrichten zu können. Der Prozess, um offiziell ein Continuum Teacher zu werden, wird von der Continuum Teacher Association (CTA) geleitet. Dafür wird neben einer vielfältigen Selbsterfahrung auch zusätzliche Praxiserfahrung und die Begleitung durch eine*n anerkannte*n Mentor*in vorausgesetzt.
 
Die Somatische Akademie Berlin bietet mit 8 Expert*innen, die alle direkt bei Emilie Conrad gelernt haben und auch Mitglied in der CTA sind, eine qualitativ hochwertig Basis, um Continuum in den größeren Kontext der somatischen Methoden und Herangehensweisen zu integrieren. Insofern stellt jedes einzelne Modul ebenso einen persönlichen Gewinn in der individuellen Entwicklung dar und kann unabhängig gebucht werden. Für die Teilnahme an allen acht Modulen des Continuum Training wird eine Zertifizierung der Somatischen Akademie ausgestellt.

Kai Ehrhardt, Kurator dieser Continuum Fortbildung der Somatischen Akademie Berlin ist Mitglied der Continuum Teachers Association (CTA) www.continuumteachers.com und beantwortet gern weitere Fragen.

Seminarleiter*innen

sab team_Divo Gitta Müller.jpg

Divo G. Müller

Divo G. Müller ist eine Pionierin für innovative Bewegungsprogramme. Sie ist eine der ersten international autorisierten Continuum-Lehrerinnen in Europa mit Zusatzausbildung in 'Jungle Gym'. Als eine inspirierende Lehrerin verfügt sie über die kreative Fähigkeit, neueste Erkenntnisse der Bewegungswissenschaften und Faszienforschung in sinnliche Bewegungsprotokolle und Atemsequenzen umzusetzen. Divo ist die Begründerin von ‚Bodybliss‘, einem Trainingsprogramm das ganzheitlich und und sinnlich Frauengesundheit fördert, sowie des faszialen Beckenbodentrainings. Divo hat mehrere Bücher, zahlreiche Artikel und DVD's veröffentlicht und unterrichtet weltweit.

Kosten

Kosten

Einzelbuchung
425€

Gesamte Fortbildung Continuum
3400€

Wer die Continuum Fortbildung wiederholen möchte, bekommt eine Ermäßigung und zahlt 2400€. Wer ein einzelnes Continuum Modul wiederholen möchte zahlt nur 190€ statt 425€. Die Möglichkeit das Modul zu wiederholen hängt von der Raumkapazität ab.

Monatliche Ratenzahlung möglich: 10 × 340€ oder 20 x 180€

Daten

22.-25. Februar 2024 | Donnerstag-Sonntag 10:00 - 17:30 Uhr

Curriculum der gesamten Fortbildung

Modul 1

19.02.-22.02.2026 | Werte, Prinzipien und Methoden der Praxis mit Mary Abrams

Modul 2

05.10.-08.10.2023 | Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit mit Rosemarie Kussinger-Steffes

Modul 3

22.02.-25.02.2024 | Das resonante Herzfeld mit Divo Gitta Müller

Modul 4

16.05.-19.05.2024 | Verkörperung und der kreative Prozess mit Robin Becker

Modul 5

03.10.-06.10.2024 | Embodied Flow System mit Megan Bathory-Peeler     

Modul 6

06.02.-09.02.2025 | Die Kunst der Aufmerksamkeit mit Tone Gilje

Modul 7

01.05.-04.05.2025 | Versatility, bringing inner practice to outer expression mit Jane Okondo

Modul 8

21.10.-26.10.2025 | Ouroborus, bewegte Medizin aus der Dunkelheit mit Kai Erhardt

Anmeldeinformationen

Zeiten
10:00-17:30
Veranstaltungsort
Berlin
SAB Studio 1
Paul-Lincke-Ufer 30
Berlin
Preise
  • Full Price: 425.00 EUR
Zahlung Banküberweisung, PayPal
Hinweise

Dieses Event ist Teil der Continuum Fortbildung, kann aber auch einzeln als Workshop gebucht werden.

Die Fortbildung Continuum findet in einem zweijährigen Zyklus statt und besteht aus acht Modulen, von denen alle auch separat buchbar sind. Der Einstieg in das Programm ist jederzeit zum Preis eines einzelnen Moduls möglich.

Je nach Thematik finden die Module an der Somatischen Akademie oder im The Village statt. 

Dieses Event findet hier statt:

Somatische Akademie | Paul-Lincke-Ufer 30 | 10999 Berlin
22.-25. Februar 2024 | Donnerstag-Sonntag 10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Continuum findet regelmäßig als Intensivkurs an der SAB mit Kai Erhardt statt.

Lehrer

Divo G. Müller

Daten & Kosten

KursspracheEN + DE
Kurskosten
  • Full Price 425.00 EUR
ZahlungBanküberweisung, PayPal
VeranstaltungsortBerlin
SAB Studio 1
Paul-Lincke-Ufer 30
Berlin