
Continuum Playground - Continuum Playground
Der Tanz im Netz des Lebens
Tauche ein in den Tanz im Netz des Lebens. Über die dynamisch bis subtilen Aspekte von Continuum in Kombination mit Elementen aus dem Faszientraining. Vielfältig, sinnlich, fließend.
Basierend auf den Prinzipien von Continuum spielen wir mit einer Vielfalt an Atemsequenzen, urzeitlichen Tönen und tauchen ein in unser dreidimensionales Fasziennetzwerk. Erforschen in ausgiebigen Bewegungsxplorationen die Nuancen und Übergänge im Tanz zwischen den Polaritäten: von expressiv - raumgreifend bis subtil - verinnerlicht, von dynamisch bis ‚superslow‘, von federnd-kräftigend bis zärtlich-lösend. Im sinnlichen Bewusstsein unseres fließenden Daseins erkennen wir uns selbst, hinein verwoben in das Netz des Lebens. Andauernd in Bewegung und beständig im Wandel.
Welchen Mehrwert hat der Continuum Playground?
- Wir stärken über kreative Bilder aus unserer Bewegungsgeschichte - dem Ozean und dem Dschungel - das 'Kraftzentrum Mitte'. Besonders die kleinen Muskeln um die Wirbelsäule und tief im Beckenboden.
- Lösen Stagnation und bringen die Faszien von der Peripherie bis ins Allerinnerste ins durchlässige, geschmeidige Fließen.
- Finden Wege, um achtsam und körperlich Stress zu verarbeiten und stärken die emotionale Belastbarkeit. Lassen begrenzende Konditionierungen hinter uns und entfalten uns über ein erweiteres Körperbewusstsien nach und nach in ein reifes Selbst.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Unser Angebot richtet sich an alle, die ihre Körperwahrnehmung vertiefen, Faszien und Muskeln kreativ stärken, achtsam Stress abbauen und in einer tiefen inneren Verbindung ankommen möchten. Vorkenntnisse in Tanz, Yoga oder Bewegung sind hilfreich, jedoch nicht erforderlich.
Brauche ich besondere Fitness oder Erfahrung?
Nein. Jede*r kann teilnehmen. Die Übungen sind so gestaltet, dass sich diese an dein individuelles Level anpassen lassen. Dazu wirst Du im Kurs immer wieder ermutigt.
Was ist, wenn ich mir unsicher bei den Bewegungen bin?
Keine Sorge! Alle Übungen werden Schritt für Schritt angeleitet. In den freien Explorationen gibt es dann ausgiebig Zeit und Raum, diese zu vertiefen. Der Fokus liegt auf deinem eigenen Erleben, nicht auf dem Erfüllen von außen gesetzten Ansprüchen oder gar Leistung.
Kann ich auch emotional tiefer gehen?
Ja. Durch Atem, Klang und Bewegung entsteht Raum für Selbstwahrnehmung, Sinnlichkeit und emotionale Durchlässigkeit. Im Kurs werden Wege aufgezeigt, dies behutsam, achtsam und in deinem eigenen Tempo geschehen zu lassen.
Brauche ich spezielle Kleidung oder Equipment?
Trage bequeme Kleidung, die Bewegungsfreiheit erlaubt. Socken sind gut und falls Du ein persönliches Tuch mtibringen möchtest, dann gerne. Matte oder Kissen können je nach Bedarf genutzt werden.
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Divo G. Müller
Divo G. Müller ist eine Pionierin für innovative Bewegungsprogramme. Sie ist eine der ersten international autorisierten Continuum-Lehrerinnen in Europa mit Zusatzausbildung in 'Jungle Gym'. Als eine inspirierende Lehrerin verfügt sie über die kreative Fähigkeit, neueste Erkenntnisse der Bewegungswissenschaften und Faszienforschung in sinnliche Bewegungsprotokolle und Atemsequenzen umzusetzen. Divo ist die Begründerin von ‚Bodybliss‘, einem Trainingsprogramm das ganzheitlich und und sinnlich Frauengesundheit fördert, sowie des faszialen Beckenbodentrainings. Divo hat mehrere Bücher, zahlreiche Artikel und DVD's veröffentlicht und unterrichtet weltweit.
Kosten
50% ermäßigt für TeilnehmerInnen der Continuum Ausbildungen
Anmeldeinformationen
BerlinSomatische Akademie Berlin
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor
- Sozialpreis: 25.00 EUR
- Full Price: 35.00 EUR
Keine Kontraindikationen. Keine speziellen Voraussetzungen. Im Kurs entwickeln wir die Fähigkeit, den körpereigenen Impulsen, sinnlichen Empfindungen und innewohnenden Bedürfnissen zu folgen.
Dieser Continuum Kurs findet an drei Terminen statt, jeweils von 18:30 -21:00Uhr
- Freitag, 19.12.2025
- Freitag, 13.02.2026
- Freitag, 03.04.2026