Contact Improvisation und Body-Mind Centering® - Einsteiger*innen

CI & BMC - Contact Improvisation und Body-Mind Centering® - Einsteiger*innen

Sich selbst in Bewegung entdecken und mit anderen im Kontakt tanzen

In diesem Einsteiger*innen-Kurs lernst Du die grundlegenden Prinzipien der Contact Improvisation und des Body-Mind Centering® kennen. Vorkenntnisse brauchst Du keine – nur Neugier und Freude an Bewegung.

Ausgehend von der Erfahrung der eigenen Körperlichkeit in Bewegung entdeckst Du verschiedene Möglichkeiten, über physischen Kontakt mit einer anderen Person ins gemeinsame Tanzen zu kommen.

Zentrale Themen der aufeinander aufbauenden Stunden sind das In-Kontakt-Kommen und In-Kontakt-Bleiben mit dem rollenden Kontaktpunkt, das Ineinander-Lehnen, das Teilen von Gewicht sowie einige „Lifts“. Der Unterricht umfasst sowohl Solo- als auch Partner*innenelemente.

Body-Mind Centering® eröffnet einen Raum, in dem Du Dich nicht nur neu entdecken kannst, sondern auch lernst, eine funktionelle Bewegungsorganisation zu entwickeln. Insbesondere im Kontakt mit anderen ist es wichtig, Dich funktionell und klar zu organisieren. Dies wird durch die Arbeit mit frühkindlichen Bewegungsmustern unterstützt.

Wir lernen verschiedene Bewegungsqualitäten der Körpersysteme kennen und nutzen sie, um die Klarheit der nonverbalen Kommunikation im Tanz zu fördern. Im Kurs werden insbesondere die funktionelle Organisation der Knochen, die Elastizität und Dimensionalität des Fasziensystems sowie die Arbeit mit den Sinnesorganen – insbesondere der Haut – fokussiert, um in den zehn Klassen eine solide Basis zu schaffen, auf der sichere, aber auch freudvolle Tanzerlebnisse in Jams entstehen können.

 

Ausführliche Seminarinformationen

Seminarleiter*innen

sab team_Heike Kuhlmann.jpg

Heike Kuhlmann


www.heikekuhlmann.net

MSME, BMC®-Practitioner, Tänzerin, -pädagogin, Choreografin, MA Performance Studies/Choreography 

Heike interessiert der menschliche Enfaltungsprozess. Dabei geht es ihr nicht nur um die individuelle Entfaltung, sondern wie Menschen sich auf Augenhöhe begegnen können. Strukturelle Bedingungen mit in die somatische Erfahrung hereinzunehmen ist für sie Bedingung für eine Kritische Somatik. Sie begleitet somatische Prozesse in Einzelsitzungen, Kursen, Workshops und Ausbildungen. In ihrer künstlerischen Arbeit sind Aktivismus und Somatik eingewoben. Mehr Informationen auf: www.somatik-tanz-choreographie.dewww.heikekuhlmann.net

 

 

Kosten

10 Termine
Frühbucher*in 1.12.2025 160 €
Voll: 175 €
Anzahlung bei Anmeldung 60 €

Anmeldung direkt über kuhlmann@somatische-akademie.de

Anmeldeinformationen

Zeiten
donnerstags 18:00-19:45
Veranstaltungsort
Berlin
SAB Studio 1
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor
Preise
  • Earlybird: 160.00 EUR
  • Full Price: 175.00 EUR
Zahlung Bezahlung vor Ort

Lehrer

Heike Kuhlmann

Daten & Kosten

KursspracheEN + DE
Kurskosten
  • Earlybird 160.00 EUR
  • Full Price 175.00 EUR
ZahlungBezahlung vor Ort
VeranstaltungsortBerlin
SAB Studio 1
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor