
- Body-Mind Centering®
Herbstserie // Stabilität, Beweglichkeit und Wohlbefinden
Wo klassische Bewegungstrainings für die Stabilität auf das Trainieren der Muskelkraft setzen, möchten wir in den BMC® Klassen dazu einladen, das Knochensystem in Bewegung und Berührung zu erfahren, um Stabiliät in den Knochen zu finden und dadurch die Muskeln zu entlasten. Die Knochen sind die härteste Struktur des Körpers. Sie geben unserem Körper eine bestimmte Form und schaffen Hebel für die Muskeln.
Über das Tensegrity Prinzip sind die Knochen in das muskelfasziale Gewebe eingebettet und stehen somit in einem steten Wechselpiel miteinander. Wir werden uns mit Grundprinzipien des Skeletts beschäftigen, funktionale Bewegungsverschränkungen erforschen und Bewegungsqualitäten der Knochen entdecken.
Diese Kursreihe kann als eine Einführung in Body-Mind Centering gesehen werden. Dabei verfolgen die Klassen einer inhaltlichen Reihenfolge, wobei jede Klasse in sich abgeschlossen ist.
Die Stunden beinhalten folgende Elemente: eigene Bewegungsimprovisationen, inhaltlicher Input, Somatisierung, angeleitete Bewegungen,Tanz, Spiel, Berührungsarbeit alleine oder mit anderen, Austausch.
Als Teilnehmende*r hast Du während der Klasse Raum für das somatische Eintauchen und Erkunden und kannst darauf achtgeben, was Du für Dein eigenes Wohlbefinden brauchst.
Stabilität, Beweglichkeit und WohlbefindenEine Reise in die erfahrbare Anatomie der Knochen
Body-Mind-Centering® Reihe im Herbst und Winter
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Nina Wehnert
www.ninawehnert.com
Tänzerin, BMC® Practitioner & Teacher
Sie unterrichtet Body-Mind Centering® in Workshops, auf Festivals, sowie in diversen Tanz- und Yogalehrer*innen-Ausbildungen. Seit 2018 bietet sie eine eigene BMC® Fortbildung an der Somatischen Akademie an, inzwischen auch in Freiburg und Italien und seit 2019 ist sie Teil des Ausbildungsteams von moveus, dem deutschen BMC® Ausbildungsprogram der School for Body-Mind Centering®.

Heike Kuhlmann
www.heikekuhlmann.net
MSME, BMC®-Practitioner, Tänzerin, -pädagogin, Choreografin, MA Performance Studies/Choreography
Heike interessiert der menschliche Enfaltungsprozess. Dabei geht es ihr nicht nur um die individuelle Entfaltung, sondern wie Menschen sich auf Augenhöhe begegnen können. Strukturelle Bedingungen mit in die somatische Erfahrung hereinzunehmen ist für sie Bedingung für eine Kritische Somatik. Sie begleitet somatische Prozesse in Einzelsitzungen, Kursen, Workshops und Ausbildungen. In ihrer künstlerischen Arbeit sind Aktivismus und Somatik eingewoben. Mehr Informationen auf: www.somatik-tanz-choreographie.de, www.heikekuhlmann.net

Nina Spiri
spirinina@gmail.com
www.ninaspiri.com
BMC®-Practitioner, Workshop Facilitator & Coach
Nina ist Body-Mind Centering® Practitioner und Innovationstrainerin. Ihre Leidenschaft sind Menschen und deren Begleitung in individuellen sowie Gruppenprozessen. Sie lädt gerne zu Entdeckungsreisen in den eigenen Körper ein, bei denen man sich selbst bewusster wahrnehmen, zuhören und besser kennenlernen kann. Neben ihrer Leidenschaft für BMC® und Anatomie unterstützt Nina multidisziplinäre Teams in diversen Kontexten bei Teamentwicklungs-, Innovations- und Ideenfindungsprozessen mit Hilfe von Empathie, Kommunikation und Kreativitätsmethoden.

Maren Hillert
www.maren-hillert.de
ISMETA-registrierte somatische Bewegungstherapeutin, Diplome in Integrativer Körperarbeit & Bewegungstherapie sowie in Landschaftsplanung, Heilpraktikerin, Tanzpädagogin/Kreativer Kindertanz mit Leidenschaft für Authentische Bewegung, Kontakt-Improvisation, Mitmenschlichkeit und Füreinander Da-Sein.

Jennie Zimmermann
mail@jenniezimmermann.de
www.jenniezimmermann.de
Tänzerin, Tanzpädagogin, BMC® Somatic Movement Educator, Laban-Bartenieff Movement Analyst (Certificate »basic«) und Musikerin
Jennie praktiziert und unterrichtet Contact Improvisation und somatische Körperarbeit. Ihre künstlerische Arbeit und ihr Unterricht richten sich auf das Erleben von Aktivität und Ruhe, Regeneration, Wertschätzung und Selbstfürsorge, Individualität, Kommunikation und Gemeinschaft.

Julia Kleinknecht
www.juliakleinknecht.de
Body-Mind-Centering - Practitioner und Theatertherapeutin
Julia Kleinknecht ist Theaterschaffende, Therapeutin, Tänzerin und gelernte Kamerafrau.
Zertifiziert als Somatic Movement Educator und Practitioner of Body-Mind-Centering® (2018 / 2022) und seit 2023 zertifizierte Theatertherapeutin (DGFT).
Ausbildung in Nouveau Cirque und Schauspiel in Brüssel und Berlin, intensive somatische Praxis seit 2002: Aikido, Shiatsu, Yoga, Qi Gong, Contact Improvisation und Body-Mind-Centering. Lehrtätigkeit seit 2018.
Julia arbeitet zur Zeit als Theatertherapeutin im „TigerProjekt“ mit Kindern mit Fluchthintergrund sowie als Theaterpädagogin an der Herman-Nohl-Grundschule in Neukölln, bietet in eigener Praxis Einzelarbeit an und assistiert regelmäßig in den BMC® - Ausbildungen.
Sie ist ebenfalls Teil verschiedener Performanceprojekte.
Kosten
Daten
24. August - 26. Oktober 2023 | donnerstags | 18:00 - 20:00 Uhr
weiterführende BMC® Winterserie vom 02. November - 21. Dezember 2023
Kosten
15-22 € | drop-in
10€ | Auszubildende an der SAB
135€ | Gesamtpreis je Serie
120€ | ermäßigt je Serie
230€ | ermäßigter Gesamtpreis für Herbst- und Winterserie zusammen
Bitte direkt vor Ort bei der Kursleitung bezahlen.
Anmeldeinformationen
BerlinSAB Studio 1
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor
- Sozialpreis: 15.00 EUR
- Full Price: 22.00 EUR
- Member Price: 10.00 EUR
Fragen und Anmeldung bitte direkt über Heike Kuhlmann.
Die weiterführende BMC® Winterserie findet vom 02. November - 21. Dezember 2023 statt.
Die nächste Body-Mind Centering® Fortbildung findet vom 19. Januar bis 12. April 2024 mit Nina Wehnert statt.