
- Body-Mind Centering®
BMC® laufender Kurs am Donnerstag
Was fokussierte diese Serie?
Der Frühling ist da und wir erleben die Welt mit allen Sinnen. Wir sehen die Explosion der Farben, riechen den Duft der Blumen, hören die Vögel zwitschern, ein anderer Bewegungsdrang mag sich einstellen. Wie aber können wir die Sinne in uns erfahren? Und was verändert diese somatische Erfahrung in unserem Erleben der äußeren und inneren Welten. Wie können wir das bewusste Ansteuern von Sinnen nutzen für unser Wohlbefinden, für unsere Freude an kreativem Ausdruck in Bewegung.
In dieser Body-Mind Centering® Serie mit 8 Terminen nehmen wir uns Zeit für das Erforschen und Verkörpern unserer Sinne.
BMC Stunden können sehr unterschiedlich aufgebaut sein in Abhängigkeit des Themas. Die Stunden beinhalten folgende Elemente in unterschiedlichen Reihenfolgen: eigene Bewegungsimprovisationen, inhaltlicher Input, Somatisierung, angeleitete Bewegungen, „Hands on“ (Berührungsarbeit alleine oder mit anderen), Integration in Bewegung/Tanz/Spiel, Austausch. Als Teilnehmende hast Du Raum für das Somatische Eintauchen und Erkunden und kannst darauf achtgeben, was Du für Dein eigenes Wohlbefinden brauchst.
Was ist Body-Mind Centering®?
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Heike Kuhlmann
www.heikekuhlmann.net
Tänzerin, -pädagogin, Choreografin, BMC®-Somatik Movement Educator, MA Performance Studies/Choreography, ISMETA registrierte Somatic Dance Movement Lehrerin (RSDME/RSME)
Seit 2005 verschiedene Forschungsformate zu Tanz und Somatik. 2010-2021 Global Water Dances Performance Kollektiv Berlins - ortsspezifische Performances zum Thema Wasser. Als ISMETA registrierte Somatic Dance Movement Lehrerin (RSDME/RSME) interessiert sie der menschliche Enfaltungsprozess, u.a. die Fähigkeit, anderen auf Augenhöhe zu begegnen, Entscheidungsfreiheit zu finden und Kreativität auszudrücken. Die somatischen Ansätze Body-Mind Centering® und Authentic Movement unterstützen kreative Prozesse, indem sie Komplexität, Dimensionalität und Diversität einladen Das Selbst und die Beziehung zur Umwelt kann erkundet werden. Contact Improvisation ist eine Tanzform mit zwei oder mehr Tänzern, indem sie einen Kontaktpunkt und ein Gewicht teilen. 2018-2019 Weiterbildung: Discipline of Authentic Movement, Contact Improvisation.
www.somatik-tanz-choreographie.de

Nina Spiri
www.ninaspiri.com
BMC® Somatic Movement Educator & Practitioner, Innovation Coach und Trainerin, Prozessbegleitung von Teams, Gruppen und Einzelpersonen.

Jennie Zimmermann
BMC® Somatic Movement Educator (i.A.), Tänzerin, Musikerin.

Julia Kleinknecht
BMC® Somatic Movement Educator & Practitioner, Theatertherapeutin (DGFT), gelernte Kamerafrau, Theaterschaffende und Tänzerin.
Julia Kleinknecht ist gelernte Kamerafrau, Tänzerin und Theaterschaffende. Zertifiziert als Somatic Movement Educator of BodyMindCentering® in 2018 ist sie aktuell im BMC®Practitioner Programm von moveus und angehende Theatertherapeutin (DGFT). Seit 2002 intensive Praxis von Aikido, Shiatsu, Yoga, Artistik und Contact Improvisation, BMC® seit 2005. Seit 2018 Lehrtätigkeit, u.a. in der fabrikPotsdam und der Tanzfabrik Berlin.
Kosten
Daten
25.05. - 13.07.2023 | Donnerstags 18:00 - 20:00 Uhr | 8 Termine mit Heike Kuhlmann
Nächste Serie: 20.7.-31.8.23 (7 Termine)
Kosten
15-22€ | drop-in (Auszubildende an der SAB 10 €)
104€ | 96€ ermäßigt
Monatspreis 50 € (Mindestanmeldung 3 Monate)
Bitte direkt vor Ort bei der Kursleitung zahlen.
Anmeldeinformationen
- Sozialpreis: 96.00 EUR
- Full Price: 104.00 EUR
Fragen und Anmeldung bitte direkt über Heike Kuhlmann.
Die nächste Body-Mind Centering® Fortbildung findet vom 19. Januar bis 12. April 2024 statt.