
- Body-Mind Centering®
BMC® laufender Kurs am Donnerstag
Was fokussierte diese Serie?
Der Frühling ist da und wir erleben die Welt mit allen Sinnen. Wir sehen die Explosion der Farben, riechen den Duft der Blumen, hören die Vögel zwitschern, ein anderer Bewegungsdrang mag sich einstellen. Wie aber können wir die Sinne in uns erfahren? Und was verändert diese somatische Erfahrung in unserem Erleben der äußeren und inneren Welten. Wie können wir das bewusste Ansteuern von Sinnen nutzen für unser Wohlbefinden, für unsere Freude an kreativem Ausdruck in Bewegung.
In dieser Body-Mind Centering® Serie mit 8 Terminen nehmen wir uns Zeit für das Erforschen und Verkörpern unserer Sinne.
BMC Stunden können sehr unterschiedlich aufgebaut sein in Abhängigkeit des Themas. Die Stunden beinhalten folgende Elemente in unterschiedlichen Reihenfolgen: eigene Bewegungsimprovisationen, inhaltlicher Input, Somatisierung, angeleitete Bewegungen, „Hands on“ (Berührungsarbeit alleine oder mit anderen), Integration in Bewegung/Tanz/Spiel, Austausch. Als Teilnehmende hast Du Raum für das Somatische Eintauchen und Erkunden und kannst darauf achtgeben, was Du für Dein eigenes Wohlbefinden brauchst.
Was ist Body-Mind Centering®?
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Heike Kuhlmann
www.heikekuhlmann.net
MSME, BMC®-Practitioner, Tänzerin, -pädagogin, Choreografin, MA Performance Studies/Choreography
Heike interessiert der menschliche Enfaltungsprozess. Dabei geht es ihr nicht nur um die individuelle Entfaltung, sondern wie Menschen sich auf Augenhöhe begegnen können. Strukturelle Bedingungen mit in die somatische Erfahrung hereinzunehmen ist für sie Bedingung für eine Kritische Somatik. Sie begleitet somatische Prozesse in Einzelsitzungen, Kursen, Workshops und Ausbildungen. In ihrer künstlerischen Arbeit sind Aktivismus und Somatik eingewoben. Mehr Informationen auf: www.somatik-tanz-choreographie.de, www.heikekuhlmann.net

Nina Spiri
spirinina@gmail.com
www.ninaspiri.com
BMC®-Practitioner, Workshop Facilitator & Coach
Nina ist Body-Mind Centering® Practitioner und Innovationstrainerin. Ihre Leidenschaft sind Menschen und deren Begleitung in individuellen sowie Gruppenprozessen. Sie lädt gerne zu Entdeckungsreisen in den eigenen Körper ein, bei denen man sich selbst bewusster wahrnehmen, zuhören und besser kennenlernen kann. Neben ihrer Leidenschaft für BMC® und Anatomie unterstützt Nina multidisziplinäre Teams in diversen Kontexten bei Teamentwicklungs-, Innovations- und Ideenfindungsprozessen mit Hilfe von Empathie, Kommunikation und Kreativitätsmethoden.

Jennie Zimmermann
mail@jenniezimmermann.de
www.jenniezimmermann.de
Tänzerin, Tanzpädagogin, BMC® Somatic Movement Educator, Laban-Bartenieff Movement Analyst (Certificate »basic«) und Musikerin
Jennie praktiziert und unterrichtet Contact Improvisation und somatische Körperarbeit. Ihre künstlerische Arbeit und ihr Unterricht richten sich auf das Erleben von Aktivität und Ruhe, Regeneration, Wertschätzung und Selbstfürsorge, Individualität, Kommunikation und Gemeinschaft.

Julia Kleinknecht
BMC® Somatic Movement Educator & Practitioner, Theatertherapeutin (DGFT), gelernte Kamerafrau, Theaterschaffende und Tänzerin.
Julia Kleinknecht ist gelernte Kamerafrau, Tänzerin und Theaterschaffende. Zertifiziert als Somatic Movement Educator of BodyMindCentering® in 2018 ist sie aktuell im BMC®Practitioner Programm von moveus und angehende Theatertherapeutin (DGFT). Seit 2002 intensive Praxis von Aikido, Shiatsu, Yoga, Artistik und Contact Improvisation, BMC® seit 2005. Seit 2018 Lehrtätigkeit, u.a. in der fabrikPotsdam und der Tanzfabrik Berlin.
Kosten
Daten
25.05. - 13.07.2023 | Donnerstags 18:00 - 20:00 Uhr | 8 Termine mit Heike Kuhlmann
Nächste Serie: 20.7.-31.8.23 (7 Termine)
Kosten
15-22€ | drop-in (Auszubildende an der SAB 10 €)
104€ | 96€ ermäßigt
Monatspreis 50 € (Mindestanmeldung 3 Monate)
Bitte direkt vor Ort bei der Kursleitung zahlen.
Anmeldeinformationen
- Sozialpreis: 96.00 EUR
- Full Price: 104.00 EUR
Fragen und Anmeldung bitte direkt über Heike Kuhlmann.
Die nächste Body-Mind Centering® Fortbildung findet vom 19. Januar bis 12. April 2024 statt.