
Body IQ Festival 2019 - BODY IQ Festival Sonntagspass
On being human in a world begging for our passion, compassion and action
Tickets für das BODY IQ Festival können nur hier erworben werden. Am Ende der Seite finden Sie einen roten Button über den die Registrierung erfolgt. Bitte vermerken Sie in Ihrer Banküberweisung Ihren Namen und die Kategorie des Tickets, da es unterschiedliche Preiskategorien gibt (siehe unten).
Nachdem Sie sich registriert haben erhalten Sie eine Bestätigungsemail. Sollten Sie diese nicht erhalten oder andere Fragen haben schreiben Sie uns gerne an info@somatische-akademie.de
Body IQ Programm: Body IQ Workshops
Preise für den Sonntagspass:
90 € (standard)
120 € (supporter)
Die Tickets mit Sozialpreis sind bereits ausverkauft.
Einzelnen Tagepässe für Samstag und Sonntag: Freitag/ Samstag
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Kai Ehrhardt
ehrhardt@somatische-akademie.de
www.kaiehrhardt.com
Gründer der Somatischen Akademie Berlin, Atemtherapeut nach Prof. Ilse Middendorf, Continuum Lehrer und Heilpraktiker (Psychotherapie).
"Ich hatte die Ehre und das Privileg bei den beiden Gründerinnen Ilse Middendorf und Emilie Conrad zu lernen und freue mich diese Arbeit weitergeben zu dürfen." Seit 2012 entwickelt Kai an der Somatischen Akademie sowohl professionelle Aus- und Fortbildungen sowie Programme, die sich der regelmäßigen Anwendung der Somatik im Alltag widmen. Seit 2015 ist er Mitkurator des Festivals Body IQ. Seit 2003 entwickelte er den Methodenansatz "Authentic Eros", welcher als somatische Anwendung Körperarbeit, Partnerschaftskommunikation und gruppendynamische Prozesse im Bereich Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung integriert. Er ist Mitglied der Berufsverbände Atem, Continuum und ISMETA

Thomas Kampe
www.thomaskampe.com
Thomas Kampe (PhD) lebt und arbeitet seit 1986 als Dozent, Choreograf und Tänzer in London.
Er war Mit-Leiter des Chisenhale Dance Space in London und arbeitet als Dozent für Bewegungslehre an der Bath Spa University in Grossbritannien. Tanzausbildung am Laban Centre in London. Langjährige Zusammenarbeit mit der jüdischen Ausdruckstanz-Choreographin Hilde Holger (1905-2001). Leitung der Tanzabteilung an der London Metropolitan University von 2002-2012. Ausbildung zum Feldenkrais Pädagogen in Lewes (2003), Großbritannien.
2013 hat Thomas seine choreographische Doktorarbeit abgeschlossen (PhD) mit dem Titel: ‘The Art of Making Choices: The Feldenkrais Method as a Choreographic Resources.’
Kosten
Tagespass:
120 € (supporter)
90 € (standard)
Anmeldeinformationen
- Full Price: 90.00 EUR
- Supporter Price: 120.00 EUR