
- Bloody Rhythms Performing Arts Festival in EN
NERKA - eine interaktive Performance zum Menstruationszyklus (in english)
Dieses Event ist eine Performance, die aus einer Recherche zum Menstruationszyklus entwickelt wurde und im Rahmen des Performing Arts Festivals gezeigt wird.
Es findet am 31.05. auf englisch und am 02.06. auf deutsch statt.
Was ist bloody rhythms?
Bloody rhythms – manche sind geplagt von ihrem monatlichen Blut, andere verstecken es schamhaft und weitere lassen es stolz frei fliessen. Die Menstruation bewegt sich zwischen Hype und Tabu, aus dem Schatten in die Öffentlichkeit. Uns interessieren die Fragen: Was verkörpern wir in Uterus und Ovarien? Welche Geschichten sind darin eingeschrieben?
Periode ist politisch, gerade weil eine direkte Erfahrung durch Geschichte und Sozialisation erschwert wird. In dieser interaktiven Performance teilen wir unsere Praxis der Wiederaneignung und laden ein, durch ein spürendes Sehen und Bewegen in Kontakt mit dem eigenen Zyklus zu gehen.
#interaktive Performance #Installation, #Bewegung #tanz #Sound #somatische Erkundung
Wer ist NERKA?
NERKA sind Heike Kuhlmann, Jennie Zimmermann & Finnja Willner. Sie haben sich als Künstlerinnenkollektiv zusammengeschlossen, um uns mit der Wahrnehmung des Körpers aus einer feministischen Perspektive zu beschäftigen.
Welche Methoden/Techniken werden im Event berührt?
- interactive Performance
- Installation
- Movement/Dance and Sound
- somatic movement exploration
Für wen ist dieses Event?
- für F.L.I.N.T.A.
- für Menschen, die interessiert sind mit sich in Kontakt zu kommen und ihren inneren Zyklen
- für Menschen, die interessiert sind an Kunst und interaktiven Performances
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Heike Kuhlmann
www.heikekuhlmann.net
Tänzerin, -pädagogin, Choreografin, BMC®-Somatik Movement Educator, MA Performance Studies/Choreography, ISMETA registrierte Somatic Dance Movement Lehrerin (RSDME/RSME)
Seit 2005 verschiedene Forschungsformate zu Tanz und Somatik. 2010-2021 Global Water Dances Performance Kollektiv Berlins - ortsspezifische Performances zum Thema Wasser. Als ISMETA registrierte Somatic Dance Movement Lehrerin (RSDME/RSME) interessiert sie der menschliche Enfaltungsprozess, u.a. die Fähigkeit, anderen auf Augenhöhe zu begegnen, Entscheidungsfreiheit zu finden und Kreativität auszudrücken. Die somatischen Ansätze Body-Mind Centering® und Authentic Movement unterstützen kreative Prozesse, indem sie Komplexität, Dimensionalität und Diversität einladen Das Selbst und die Beziehung zur Umwelt kann erkundet werden. Contact Improvisation ist eine Tanzform mit zwei oder mehr Tänzern, indem sie einen Kontaktpunkt und ein Gewicht teilen. 2018-2019 Weiterbildung: Discipline of Authentic Movement, Contact Improvisation.
www.somatik-tanz-choreographie.de

Jennie Zimmermann
BMC® Somatic Movement Educator (i.A.), Tänzerin, Musikerin.

Finnja Willner
Kosten
15€ | 12€ ermäßigt | für Gruppenpreise bitte nachfragen
Bitte direkt am Veranstaltungsort in bar bezahlen oder vorab anmelden und deinen Platz mit einem online Ticket über das Performing Arts Festivals reservieren.
Anmeldeinformationen
- Sozialpreis: 12.00 EUR
- Full Price: 15.00 EUR
Bei Fragen bitte direkt Heike Kuhlmann kontaktieren.