Continuum – Intensivkurs

Continuum – Intensivkurs

2,5 Std. Workshop | 1x monatlich

Continuum ist bekannt für seinen Fokus auf Verlangsamung und feine, tiefe Spürerfahrungen, die in ein selbstregulatorisches und unwillkürliches Bewegtwerden übergehen. Weniger bekannt ist die Art in der Continuum zu Dynamik und kräftigeren Bewegungsimpulsen einlädt, mit den verschiedensten Bezügen zur Schwerkraft spielt und so einerseits einen spannenden Kontrast zum Zulassen von Bewegungen schafft und man sich andererseits von einengenden Gewohnheiten und Einschränkungen befreien kann.

Eine typische Continuumstunde nutzt Atem, Tonvibration, - minimale und vernetzende Bewegungen in den verschiedensten Winkeln zur Schwerkraft. Durch Verlangsamung finden wir unseren inneren Rhythmus und entdecken Empfindungen und Gefühle, die unter der Alltagswahrnehmung liegen. 

Bedeutung hat Continuum in der Selbstregulation (Gesundheit/Stress/Immunsystem), Selbstwahrnehmung (allgemeines, erhebendes Lebensgefühl/Persönlichkeitsentwicklung/Beziehungen), kreativem Ausdruck (dem Eigenen vertrauen/Authentizität).
 

Nächste Termine: 13. Sep / 11. Okt / 15. Nov / 13. Dez 2023.

Ausführliche Seminarinformationen

Entstehung

Emilie Conrad hat Continuum in den 1960er Jahren begründet und bis bis zu ihrem Lebensende im Jahr 2014 beständig weiterentwickelt.
Emilie Conrad unterrichtete in einem Modus des fortwährenden Erkundens. Jeder neue Entwicklungsschritt war zwar in den vorhergehenden eingebettet und baute auf diesem auf, doch es bedeutete unter anderem, dass Schüler*innen, die in den 1980er Jahren mit der Arbeit in Kontakt kamen, sich mit anderen Inhalten auseinandersetzten als diejenigen, die die Methode in den 2000ern kennenlernten.

Praxis

Einzelsitzung
Unterricht in Gruppen

Continuum eignet sich besonder für 

Laien, Professionelle im Bereich der Somatik, Therapeut*innen, kreativ Tätige, Führungskräfte, Innovative – alle, die einen Körper haben und sich auf tieferer Ebene damit auseinandersetzen möchten, was es bedeutet, ein auf ganzheitliche Weise im physischen Körper lebendes menschliches Wesen zu sein.

Mehr Informationen

Continuum Teachers Association (CTA)

 

Seminarleiter*innen

sab team_Kai.Ehrhardt.jpg

Kai Ehrhardt

ehrhardt@somatische-akademie.de 
www.kaiehrhardt.com

Gründer der Somatischen Akademie Berlin, Atemtherapeut nach Prof. Ilse Middendorf, Continuum Lehrer und Heilpraktiker (Psychotherapie)


"Ich hatte die Ehre und das Privileg bei den beiden Gründerinnen Ilse Middendorf und Emilie Conrad zu lernen und freue mich diese Arbeit weitergeben zu dürfen." Seit 2012 entwickelt Kai an der Somatischen Akademie sowohl professionelle Aus- und Fortbildungen sowie Programme, die sich der regelmäßigen Anwendung der Somatik im Alltag widmen. Seit 2015 ist er Mitkurator des Festivals Body IQ. Seit 2003 entwickelte er den Methodenansatz "Authentic Eros", welcher als somatische Anwendung Körperarbeit, Partnerschaftskommunikation und gruppendynamische Prozesse im Bereich Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung integriert. Er ist Mitglied der Berufsverbände AtemContinuum und ISMETA

Kosten

Kosten

25€ | 20€ ermäßigt
12€ | ermäßigt für Teilnehmende der SAB Aus- und Fortbildungen

Bitte direkt vor Ort an den Kursleiter bezahlen. Es ist keine Voranmeldung notwendig, einfach vorbei kommen.

Daten nach der Sommerpause

13 Sep 2023
11 Oct 2023
15 Nov 2023
13 Dec 2023

Anmeldeinformationen

Zeiten
Veranstaltungsort
Berlin
SAB Studio 1
Paul-Lincke-Ufer 30
Berlin

Lehrer

Kai Ehrhardt

Daten

KursspracheEN + DE
VeranstaltungsortBerlin
SAB Studio 1
Paul-Lincke-Ufer 30
Berlin

News

NEWS der Somatischen Akademie

Liebe*r Freund*in der Somatischen Akademie Berlin,

melde dich für unseren Newsletter

LAST CALL // Somatic Voice Workshop // 29 Sep - 01 Okt

Ist das freie Erklingenlassen der eigenen Stimme auch leiblich eingebettet

LAST CALL // Selbstfürsorge & Selbstwirksamkeit // 05-08 Okt

Die revitalisierenden Bewegungen im Continuum verändern die Struktur und somit die Information