Authentic Movement
Serie mit 8 Terminen + 1 Wochenende | geschlossene Gruppe
„Authentische Bewegung als Weg ermöglicht Erfahrung, Teil eines kollektiven Körpers sowie eines individuellen Körpers zu sein und auch beides zugleich.“ Cornelia Schmitz
In dieser festen Gruppe praktizieren wir Authentic Movement und lernen verschiedene Formen kennen. Die Grundform dient uns als Ausgangspunkt für eine Reise, die wir gemeinsam gehen werden und die auch das Nichtwissen einschließt. Wir werden uns im Nichtwissen üben, im stillen Bezeugen und im Sprechen als Bewegende und Zeug*in. Dabei ist der Rahmen offen, um im Prozess Entscheidungen treffen zu können, welche Formen gerade passen.
Eine feste Gruppe kann einen sicheren Raum für den individuellen Prozess bieten. Ich möchte Raum geben damit Individuen durch ihren Prozess gehen können und dabei von anderen, die sie kennen und die mit ihnen praktizieren, begleitet werden. Gleichzeitig bin ich auf den Prozess der Gruppe gespannt, den wir gemeinsam erleben werden.
Ich möchte diesen Raum gerade jetzt in dieser Zeit geben. Ich finde es wichtig, Zeit zu nehmen, für das, was gerade da sein möchte, frei von Wertungen und Produktivität. Authentic Movement ermöglicht den Ausdruck für uns Unbewusstes und für dessen Integration. Das gemeinsame Praktizieren ist gleichzeitig für alle die Einladung zu sich zu finden und sich zu regenerieren.
Werde Teil der Gruppe, als Bewegende und stille Zeug*in. Die Gruppengröße ist begrenzt auf 14 Personen.
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Heike Kuhlmann
www.heikekuhlmann.net
MSME, BMC®-Practitioner, Tänzerin, -pädagogin, Choreografin, , MA Performance Studies/Choreography
Heike interessiert der menschliche Enfaltungsprozess. Dabei geht es ihr nicht nur um die individuelle Entfaltung, sondern wie Menschen sich auf Augenhöhe begegnen können. Strukturelle Bedingungen mit in die somatische Erfahrung hereinzunehmen ist für sie Bedingung für eine Kritische Somatik. Sie begleitet somatische Prozesse in Einzelsitzungen, Kursen, Workshops und Ausbildungen. In ihrer künstlerischen Arbeit sind Aktivismus und Somatik eingewoben. Mehr Informationen auf: www.somatik-tanz-choreographie.de, www.heikekuhlmann.net
Kosten
Kosten
Geschlossene Gruppe (8 x mittwochs + 1 Wochenende)
450€ | 420€ ermäßigt | 500€ Soli-Preis
Daten
mittwochs 17:45 Uhr - 20:45 Uhr | Wochenende 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Termine 2023 | 20.09.2023 18.10.2023 22.11.2023 20.12.2023 |
Wochenende | 06.-07.01.2024 |
Termine 2024 | 07.02.2024 06.03.2024 10.04.2024 08.05.2024 |
Anmeldeinformationen
8 Mai. 2024