
- Tag der Offenen Tür
Kennenlernen der Somatischen Akademie
Wir laden euch herzlich ein zum Tag der offenen Tür der Somatischen Akademie Berlin am Freitag, den 17. März ab 15 Uhr!
Ihr habt die Gelegenheit ein Programm aus unterschiedlichen somatischen Kursen kennenzulernen - die ihr testen, probieren, genießen könnt. Jeder Kurs dauert 45 Minuten.
Eine Vielzahl von Dozenten wird am Ort sein, direkter Kontakt und Austausch ist einfach möglich, das Entdecken unserer lichtdurchfluteten Räumlichkeiten inclusive als auch fachliche Informationen zu unseren Aus- und Fortbildungen. Kommt vorbei!
Habt ihr Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder, die die Somatische Akademie noch nicht kennen und kostenlos einmal in unser Angebot reinschnuppern wollen? Dann ist dies die Gelegenheit!
Wir freuen uns, wenn ihr den Termin mit allen Interessierten teilt!
TAG DER OFFENEN TÜR // SOMATISCHE AKADEMIE BERLIN // PAUL-LINCKE-UFER 30 // Freitag 17. März 2023
In der Zeit zwischen 15 und 20 Uhr erwartet Euch eine Auswahl an Kursen aus den Bereichen:
- Body-Mind Centering®
- Authentic Movement
- Continuum
- ITMM Massage
- Atem & Stimme
- Hands On
- Somatic Yoga uvm.
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Kai Ehrhardt
ehrhardt@somatische-akademie.de
www.kaiehrhardt.com
Gründer der Somatischen Akademie Berlin, Atemtherapeut nach Prof. Ilse Middendorf, Continuum Lehrer und Heilpraktiker (Psychotherapie)
"Ich hatte die Ehre und das Privileg bei den beiden Gründerinnen Ilse Middendorf und Emilie Conrad zu lernen und freue mich diese Arbeit weitergeben zu dürfen." Seit 2012 entwickelt Kai an der Somatischen Akademie sowohl professionelle Aus- und Fortbildungen sowie Programme, die sich der regelmäßigen Anwendung der Somatik im Alltag widmen. Seit 2015 ist er Mitkurator des Festivals Body IQ. Seit 2003 entwickelte er den Methodenansatz "Authentic Eros", welcher als somatische Anwendung Körperarbeit, Partnerschaftskommunikation und gruppendynamische Prozesse im Bereich Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung integriert. Er ist Mitglied der Berufsverbände Atem, Continuum und ISMETA

Marion Evers
evers@somatische-akademie.de
Theater-, Sprach- & Politikwissenschaftlerin M.A., Gründerin der Somatischen Akademie Berlin und des Zentrums für Yoga und Stimme
langjährige Tätigkeit im Bereich Regie & Dramaturgie, Autorin. Seit 2004 Yogalehrerin und Moderatorin des BDY/EYU, Somatic Yoga Ausbilderin. Atemtherapeutin nach Prof. Ilse Middendorf, Atem- & Stimmdozentin. Neben der Begegnung östlicher und westlicher Philosophiekonzepte des Leibes gilt ihr Hauptinteresse der Theorie & Praxis somatischer Praktiken sowie den Fragen sozialer und politischer Relevanz von "Somatics" heute.

Katja Münker
www.movement-muenker.de / www.kunst-im-gehen.de
Tanz | Choreografie | Performance | Somatik | Künstlerische Forschung | Walking Art | Bergwanderführung
Aus- & Fortbildungsdozentin und Fortbildungsleiterin von Environmental Somatics und EMERGE/ Somatik im Tanz an der Somatische Akademie Berlin. Mitglied im Deutschen Feldenkrais Verband & ISMETA-registrierte RSME/RSMT/RSDE.
Ausgebildet als Physiotherapeutin, Feldenkrais-Lehrerin und Bergwanderführerin, sowie in Zeitgenössischem Tanz, (Kontakt-) Improvisation und Instant Composition.
Bewusstes und lebendiges Lernen, das Potential zwischen individueller Freiheit und kollektiver Eingebundenheit in die Umgebung, sowie Freude, Leichtigkeit und Bewußtheit in Bewegung stehen im Mittelpunkt ihres Unterrichts. Ihre forschungs-orientierte Praxis ist geprägt von tief-spürendem Durchdringen und reflektierendem Evaluieren. Ihre Arbeit umfasst darüber hinaus Performance-Projekte, Konferenzbeiträge und Publikationen mit dem Schwerpunkt Somatik und Choreografie, sowie zum Thema Gehen. Regelmäßige Unterrichtstätigkeit an Universitäten u.a. an der FU Berlin, UdK Berlin und am HZT Berlin. Künstlerische Forschungs-Kollaboration mit AREAL_artistic research lab Berlin.

Zahiro Kai Esko
www.gesundheit-durch-balance.de
Dozent für Thai Yoga Massage, Heilpraktiker, Lehrer für GYROTONIC ®
praktiziert seit vielen Jahren Thai Yoga Massage. Bei seinen jährlichen Aufenthalten in Asien hat er seit 2004 diese Massageform und andere energetische Körperarbeit an allen wichtigen Schulen in Thailand gelernt. Seit 2008 ist er als Dozent für Thai Yoga Massage tätig. Er ist Heilpraktiker und kombiniert die ausgleichende Wirkung seiner Körperarbeit mit der dynamischen Arbeit als GYROTONIC ® und Bewegungslehrer. Ausserdem befindet er sich am Ende einer dreijährigen Ausbildung zum Somatic Experiencing Practitioner (SEP) und setzt Elemente und Erkenntnisse dieser Traumabehandlung nach Peter Levine in seiner Arbeit ein

Bettina Spreitz-Rundfeldt
Sängerin, Gesangs- und Atempädagogin und Lehrende für Atem-Tonus-Ton®
Schulmusik- und Romanistikstudium in Hannover, Gesangstudium an der HdK Berlin bei I. Hartmann-Dressler, Aribert Reimann und Dietrich Fischer-Dieskau.Neben intensiver Konzerttätigkeit auch im Bereich der Zeitgenössischen Musik (Uraufführungen von I. Mundry, H-P. Kyburz und Gösta Neuwirth) unterrichtet sie seit 1987 Gesang u.a. an der Universität der Künste Berlin. Die Ausbildung zur Atempädagogin bei Erika Kemmann in Berlin und zur Lehrenden in Atem-Tonus-Ton® nach Maria Höller-Zangenfeind in Freiburg bereichert seit einigen Jahren ihr sängerisches und pädagogisches Tun. Ihre Passion ist, mit singenden Menschen in Körper-, Atem- und Bewegungsarbeit zu forschen und sich mit ihnen auf den Weg zu ihrer verkörperten Stimme zu machen.

Maureen Noe
Maureen ist als Kind einer Yogalehrerin mit Yoga aufgewachsen. In der Somatischen Yogalehrer*innenausbildung an der SAB kam sie mit Somatics in Berührung und hat ihre Erfahrung in weiteren Workshops und Trainings, insbesondere im Body-Mind-Centering®, vertieft. Sie bietet Bewegungsklassen in Berlin an, die Yoga, Somatik und Embodiment Methoden integrieren. Maureen legt Wert auf eine selbstbestimmte und von gesellschaftlichen Begrenzungen befreiende Praxis, auf Solidarität und Gemeinschaft.
Sie hat einen weiteren Job in der Musikförderung, der ihr viel Freude bereitet. Ihr Wissen und ihre Inspiration zieht Maureen aus Yoga (insb. Asana, Pranayama, Meditation, Philosophie) aus somatischen Methoden, Achtsamkeits- und Embodiment Ansätzen, aus Tanz, Musik, Natur, aus dem Lernen über Anatomie, Psychologie und Traumaforschung, aus guten Büchern, langen Gesprächen, sozialen Beziehungen und den schönen wie auch schwierigen Aufgaben, vor die uns das Leben stellt.
Qualifikationen
2014 - B.A. Kunstgeschichte/Musikwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik, TU Dresden
2015 - Somatische Yogalehrer*innenausbildung, SAB
2017 - M.A. Kultur- und Medienmanagement, FU Berlin
2019 - Assistenz Traumasensitives Yoga, LARA - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*
2020 - Fortbildung Body-Mind Centering®, SAB
2021-22 - Assistenz Fortbildung Body-Mind Centering®, SAB